1. FC Heidenheim: Leo Scienza kein Kandidat mehr beim 1. FC Köln | OneFootball

1. FC Heidenheim: Leo Scienza kein Kandidat mehr beim 1. FC Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·22. Juli 2025

1. FC Heidenheim: Leo Scienza kein Kandidat mehr beim 1. FC Köln

Artikelbild:1. FC Heidenheim: Leo Scienza kein Kandidat mehr beim 1. FC Köln

Ein möglicher Wechsel von Léo Scienza vom 1. FC Heidenheim zum 1. FC Köln ist vom Tisch. Trotz kürzlicher Spekulationen, die ihn als potenziellen Kandidaten für den Bundesliga-Aufsteiger ins Spiel brachten, hat sich das Interesse der Kölner Verantwortlichen laut Berichten von BILD und GBK in der Vergangenheit schon wieder gelegt. Zwar soll der FC den 26-jährigen Brasilianer während der Relegation gegen Elversberg beobachtet haben, doch eine Verpflichtung sei aktuell kein Thema mehr. Der Grund: Die Kölner sind in der Offensive bereits gut aufgestellt. Mit Neuzugang Jakub Kamiński, den bestehenden Optionen Linton Maina, Florian Kainz und Jan Thielmann sowie Leih-Rückkehrer Said El Mala ist der Konkurrenzkampf auf den Flügeln bereits hoch. Hinzu kommt, dass die Forderungen des 1. FC Heidenheim von bis zu zehn Millionen Euro den Verantwortlichen des FC zu hoch erschienen. Insofern wird Scienza, der mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet ist, in dieser Transferperiode wohl nicht nach Köln wechseln. Zur Erstmeldung vom 22. Juli 2025:

Umworbener Scienza: Starkes Interesse vom 1. FC Köln

Léo Scienza vom 1. FC Heidenheim könnte in diesem Sommer ein begehrter Mann werden. Wie Sky berichtet, steht der technisch versierte Offensivspieler bei mehreren Klubs auf dem Zettel – unter anderem beim 1. FC Köln, der starkes Interesse zeige. Die Kölner Verantwortlichen um Sportchef Thomas Kessler und Cheftrainer Lukas Kwasniok sollen den 26-jährigen Brasilianer weit oben auf ihrer Liste haben. Erste Gespräche mit der Spielerseite und Heidenheim haben dem Sender zufolge bereits stattgefunden. Eine Leihe mit Kaufoption sei dabei von Köln in Erwägung gezogen worden, was aus Sicht des FCH allerdings nicht als gangbare Lösung angesehen wird. Scienza steht dort noch bis 2027 unter Vertrag. Ein Verkauf kommt offenbar nur bei einem entsprechend attraktiven Angebot infrage. Laut Sky hat Heidenheim gewisse Preisvorstellungen, die der Effzeh aktuell noch nicht stemmen kann. Neben dem 1. FC Köln beschäftigen sich den Angaben zufolge auch andere, namentlich nicht genannte Bundesliga-Vereine mit Scienza. Außerdem sollen Dinamo Zagreb sowie der brasilianische Klub EC Bahia Interesse bekundet haben. Der Spieler selbst bevorzuge einen Verbleib in der Bundesliga. Ob in Heidenheim oder bei einem Ligakonkurrenten, wird eine spannende Frage für die kommenden Wochen.

Impressum des Publishers ansehen