1. FC Köln: Max Finkgräfe soll vor Wechsel nach Leipzig stehen | OneFootball

1. FC Köln: Max Finkgräfe soll vor Wechsel nach Leipzig stehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·29. Juni 2025

1. FC Köln: Max Finkgräfe soll vor Wechsel nach Leipzig stehen

Artikelbild:1. FC Köln: Max Finkgräfe soll vor Wechsel nach Leipzig stehen

Max Finkgräfe steht offenbar vor einem Wechsel von Aufsteiger 1. FC Köln zu RB Leipzig. Wie Sky berichtet, ist sich der 21-jährige Linksverteidiger mit den Sachsen über einen langfristigen Vertrag bereits weitgehend einig. Lediglich kleinere Details seien noch zu klären. Auch zwischen den beiden Klubs laufen die Gespräche auf Hochtouren. Laut Sky wird eine Ablösesumme im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich als realistisch eingeschätzt. Die Tendenz sei, dass der Transfer klappt! Leipzigs neuer Cheftrainer Ole Werner hat sich offenbar persönlich für eine Verpflichtung Finkgräfes starkgemacht. Schon während seiner Zeit bei Werder Bremen galt der 37-Jährige als Befürworter des talentierten Außenverteidigers. Nun könnte es zum Zusammenschluss an der Pleiße kommen. Sollte nichts Unvorhergesehenes mehr passieren, dürfte Finkgräfe wohl demnächst das Trikot der Roten Bullen tragen. Zur ursprünglichen Meldung vom 29. Juni 2025:

Leipzig hat Finkgräfe auf der Liste

RB Leipzig beschäftigt sich offenbar intensiv mit Max Finkgräfe vom 1. FC Köln. Nach Sky-Informationen steht der 21-jährige Linksverteidiger bei den Sachsen hoch im Kurs und gehört zu einem engeren Kandidatenkreis für die vakante Position auf der linken Abwehrseite. Finkgräfe selbst soll einem Wechsel offen gegenüberstehen. Zwischen Leipzig und Köln gibt es bereits konkrete Gespräche, auch über mögliche Ablösemodalitäten. Laut Bericht bewegt sich die Summe im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich. BILD berichtet über ein Angebot von 4 Millionen Euro. Finkgräfe wäre damit eine vergleichsweise günstige Option für die Leipziger, die insgesamt drei Kandidaten für die Position prüfen sollen. Aktuell steht mit David Raum lediglich ein gelernter Linksverteidiger im Kader. Zuletzt waren auch noch der VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim an dem Spieler interessiert.

Impressum des Publishers ansehen