1. FC Köln mischt mit: Sterner eine Option für die rechte Seite? | OneFootball

1. FC Köln mischt mit: Sterner eine Option für die rechte Seite? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·21. Mai 2025

1. FC Köln mischt mit: Sterner eine Option für die rechte Seite?

Artikelbild:1. FC Köln mischt mit: Sterner eine Option für die rechte Seite?

Mit dem Bundesliga-Aufstieg richten sich die Blicke des 1. FC Köln verstärkt auf den Transfermarkt. Dabei ist Jonas Sterner (23) ein Thema. Wie BILD berichtet, sind neben Hertha BSC und Dynamo Dresden auch die Kölner an einer Zusammenarbeit mit dem variabel einsetzbaren Rechtsaußen interessiert. Sterner, der in der abgelaufenen Saison von Bundesliga-Absteiger KSV Holstein an Dynamo verliehen war, lieferte starke Drittligawerte: Mit acht Torvorlagen und zwei Treffern in 32 Partien hatte er erheblichen Anteil am Aufstieg der Sachsen. Neben seinen offensiven Qualitäten bringt der schnelle Außenbahnspieler taktische Flexibilität mit – Rechtsverteidiger oder rechtes Mittelfeld, beides liegt ihm. Auch im zentralen sowie offensiven Mittelfeld kam er schon zum Zug.

Bedarf in Köln vorhanden

Vertraglich ist der Nordfriese noch bis 2026 an Kiel gebunden, eine Kaufoption für Dresden besteht nicht. Der Abstieg der Störche in die 2. Bundesliga könnte aber Bewegung in die Personalie bringen – Eigenbedarf in Kiel ist ebenso denkbar wie ein Transfer. Die Ablöse wäre frei verhandelbar. Sterners Marktwert liegt bei 600.000 Euro (Transfermarkt). Beim 1. FC Köln ist der Bedarf auf der rechten Außenbahn vorhanden. Vor allem im Hinblick auf mehr Tempo, Tiefe und Flankenstärke könnte Sterner eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Zudem passt sein Profil zur neuen sportlichen Ausrichtung, die vermehrt auf Entwicklungspotenzial und perspektivische Verstärkungen setzt. Ob sich der Effzeh ins Rennen gegen Hertha BSC und Dynamo Dresden einsteigt und sich dann durchsetzen kann, bleibt offen. Kölns Bundesliga-Status könnte jedoch ein entscheidender Vorteil sein.

Impressum des Publishers ansehen