90PLUS
·14. August 2025
100 Mio. € pro Jahr?! Berater spricht über Mega-Angebot an Lewandowski

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. August 2025
Robert Lewandowski befindet sich zwar im Herbst seiner Karriere, besitzt aber weiter hohe sportliche Ambitionen. Daher lehnte er laut Berater Pini Zahavi auch ein wirtschaftlich unheimlich lukratives Angebot aus Saudi-Arabien ab.
Seit rund drei Jahren läuft Robert Lewandowski für den FC Barcelona auf. Seine Zeit dort hätte jedoch bereits im vergangenen Sommer enden können. Berater Pini Zahavi berichtete gegenüber dem vereinsnahen Blatt „Sport“, dass der Angreifer eine finanziell unschlagbare Offerte aus Saudi-Arabien vorliegen hatte: „Ich kann Ihnen sagen, dass er vor einem Jahr ein Angebot aus Saudi-Arabien erhalten hat, in dem ihm 100 Millionen Euro pro Saison angeboten wurden. Pro Saison!“
Dennoch entschied sich Lewandowski für einen Verbleib bei den Katalanen: „Er wollte um wichtige Titel kämpfen. Er wollte mit Barça um die Liga und die Champions League kämpfen und hat fast alle diese Titel gewonnen.” Der Pole kann tatsächlich auf eine herausragend verlaufende vergangene Spielzeit zurückblicken, in der der FC Barcelona dem Rivalen Real Madrid das Nachsehen ließ und das nationale Triple gewann. Dazu steuerte er beeindruckende 42 Treffer bei.
Neben den weiter hohen sportlichen Qualitäten erklärte der als abgebrühter Verhandler bekannte Zahavi die starken Leistungen mit dem Wohlfühlfaktor, den die Stadt Barcelona bietet: „Lewandowski ist es sehr wichtig, wo er lebt. Und er ist begeistert davon, in Barcelona zu leben und bei Barça zu spielen.“ Auch deshalb sei Lewandowski nicht nach Saudi-Arabien, wo es in den letzten Jahren zunehmend mehr namhafte Akteure – angeführt von Cristiano Ronaldo – hinzog.
Aktuell ist der Mittelstürmer noch bis zum 30.06.2026 gebunden. Er sei sich sicher, noch einige Jahre auf höchstem Niveau spielen zu können und wäre offen dafür auch über das Spieljahr hinaus für Barca aufzulaufen. Die Entscheidung der Verantwortlichen um Sportdirektor Deco, der sich bereits nach einem Nachfolger umschaut, dürfte jedoch erst zum Ende der Saison fallen – abhängig davon, wie Lewandowski sich sportlich wie körperlich entwickelt.