
LIGABlatt
·3. April 2025
1:3! Dank Dreierpacker Romulo – Göztepe kegelt dezimiertes Beşiktaş aus dem Pokal!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·3. April 2025
Den Derbyerfolg gegen Galatasaray konnte sich Beşiktaş im Pokal-Viertelfinale vor heimischer Kulisse gegen den Liga-Rivalen Göztepe nicht zu Nutze machen. Nach einer Notbremse von Sanuç (36.) gaben die dezimierten Kicker vom Bosporus die zwischenzeitliche Führung durch Muçi (30.) aus der Hand. Zum Mann des Abends avancierte Dreierpacker Romulo (38./79./81.), der jegliche Titel-Träume der "Schwarzen Adler" in dieser Saison zunichtemachte.
Im Vergleich zum wichtigen Derbysieg in der Vorwoche gegen Stadtrivale Galatasaray nahm BJK-Coach Ole Gunnar Solskjær nur zwei personelle Veränderungen in der Startelf vor. Im Tor erhielt Pokal-Keeper Destanoğlu wieder den Vorzug vor Stammkeeper Günok. Für Gabriel Paulista rotierte Sanuç in die Innenverteidigung. Wie schon im Derby gegen Galatasaray nahm Immobile auf der Bank Platz.
Muçi trifft, Sanuç fliegt vom Platz
Vor heimischer Kulisse im Tüpraş Stadyumu legten die "Schwarzen Adler" beinahe einen Traumstart hin. Mit der ersten nennenswerten Torannäherung scheiterte der albanische Nationalspieler Muçi allerdings am Aluminium (3.). Nur wenige Minuten später probierte es der Flügelspieler abermals, fand dieses Mal seinen Meister in Göztepe-Keeper Özçimen (14.). Die größeren Spielanteile hatte auch im Anschluss daran Beşiktaş, wobei es immer wieder im letzten Drittel an der letzten Präzision fehlte. Ein toller Spielzug nach einer knappen halben Stunde führte dann doch zum ersehnten Führungstreffer. Rafa Silva leitete einen Ball von Masuaku sehenswert auf den links außen gestarteten Muçi weiter. Der 24-Jährige enteilte der Defensive und brachte mit einem präzisen Abschluss die Kugel im Netz unter (30.). Bis dahin sprach alles für die Gastgeber, die durch die Führung sich erhofften, die Partie in ruhige Fahrwasser zu bringen. Dem Ganzen ein Strich durch die Rechnung machte allerdings der neu in die Startelf gerückte Sanuç, der nach einer Notbremse in der 36. Spielminute mit der roten Karte vom Platz flog und seiner Mannschaft einen Bärendienst erwies. Umso bitterer kam es, als die Gäste den darauffolgenden Freistoß durch Romulo im Netz unterbringen konnten. Dabei machte BJK-Keeper Destanoğlu alles andere als eine gute Figur, da der Ball an der Mauer vorbei in der Torwartecke einschlug (38.). Solskjær reagierte nach dem Platzverweis und nahm aus taktischen Gründen João Mário vom Platz und brachte stattdessen mit Gabriel Paulista (39.) einen neuen Innenverteidiger. Die Hausherren hielten daraufhin trotz Unterzahl gut dagegen und drängten kurz vor der Halbzeitpause sogar auf die Führung. Eine knifflige Situation, in der Fernandes in Strafraumnähe zu Boden ging, bewertete Schiedsrichter Karaoğlan als Freistoß statt Elfmeter. Masuaku scheiterte daraufhin mit seinem strammen Schuss am Pfosten (45.+4), weshalb es mit dem 1:1 in die Kabine ging.
Handelfmeter bringt BJK auf die Verliererstraße
Dem Platzverweis geschuldet wendete sich das Blatt mit Wiederanpfiff der Partie und die Gäste übernahmen gar streckenweise die Kontrolle im Spiel. Die BJK-Defensive wurde zeitweise durch mutig aufspielende Gäste in der eigenen Hälfte festgenagelt, allerdings blieb Göztepe vor dem Tor zunächst glücklos, so wie in der 68. Spielminute, als Destanoğlu einen Schuss von Santos mit einem starken Reflex an den Pfosten lenken konnte. BJK-Coach brachte mit Hadžiahmetović (70.) und Youngster Hekimoğlu (70.) für Muçi und Oxlade-Chamberlain frischen Wind von der Bank. Die schwierige Lage verschärfte sich aus BJK-Sicht weiter, als Schiedsrichter Karaoğlan nach einer Hereingabe der Gäste im Strafraum nach einem Handspiel von Masuaku auf Elfmeter entschied. Romulo gab sich vom Punkt keine Blöße und brachte seine Mannschaft in Führung (79.). Der Brasilianer schnürte wenig später noch den Dreierpack, als die BJK-Defensive sich nach einem langen Ball in der Rückwärtsbewegung desolat präsentierte. Romulo avancierte zum Nutznießer und führte BJK-Keeper mit seinem feinen Lupfer vor (81.). Auf die sich anbahnende Pokal-Schlappe hatten die ohnehin schon dezimierten "Adler"“ keine Antwort mehr. So blieb es bei der bitteren 1:3-Heimpleite, die BJK die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison nahm.
Live