175 Dollar fürs Parken bei der WM: Jetzt drehen die Amis durch | OneFootball

175 Dollar fürs Parken bei der WM: Jetzt drehen die Amis durch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·12. November 2025

175 Dollar fürs Parken bei der WM: Jetzt drehen die Amis durch

Artikelbild:175 Dollar fürs Parken bei der WM: Jetzt drehen die Amis durch

Natürlich wusste man, dass die USA bei der WM 2026 alles eine Nummer größer machen würden – aber dass sie gleich den Parkplatz zum Luxusgut erklären, das überrascht dann doch. Für 175 Dollar, umgerechnet 151 Euro, darf man sein Auto in Arlington oder Miami abstellen, wenn dort Halbfinale oder Spiel um Platz drei laufen. In Kansas City gibt’s das Schnäppchen unter den Stellplätzen: 75 Dollar – klingt geradezu bodenständig.

Die FIFA hat eigens eine Website eingerichtet, auf der Fans ihre Stellflächen erwerben können. Und wer dachte, dass bei Eintrittspreisen von bis zu 2363 Euro für Spiele der US-Gastgeber in Los Angeles der Gipfel erreicht sei, der irrt. Das neue Statussymbol heißt: Parkplatz. Dass einige Gruppentickets nur 60 Dollar kosten – also weniger als der Asphalt davor – wirkt fast wie Satire.


OneFootball Videos


Die beiden teuersten WM-Stadien, Arlington in Texas und Miami, sind kaum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer also hinwill, muss fahren – und blechen. Und wie weit die teuer erkauften Parkplätze vom Stadion entfernt liegen, verrät die FIFA ihren Käufern lieber später. Die Spannung gehört schließlich zum Erlebnis.

Man könnte sagen: Die USA verstehen das Geschäft. Die Stadien gehören allesamt NFL-Franchises – da ist Kommerz Teil der DNA. Die FIFA liefert das globale Schaufenster, die Amerikaner das Preisschild. Vielleicht ist das einfach die logische Weiterentwicklung einer Weltmeisterschaft, die längst kein Volksfest mehr sein will.

Impressum des Publishers ansehen