dieblaue24
·16. November 2025
1860-Ultras sei Dank: Grabstein für Kulttrainer Lorant steht endlich

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·16. November 2025

Am 20. April 2025 starb einer der größten Löwen aller Zeiten und das viel zu früh: Im Alter von 76 Jahren schlief Werner Lorant nach langer Krankeit für immer in einem Wasserburger Krankenhaus ein. Dies hat eine tiefe Lücke bei 1860 München gerissen, denn Lorant war Sinnbild einer Aufwärtsbewegung der Blauen: Er führte den Verein von den Niederungen der Bayernliga bis in den Europacup - und das alles in Rekordzeit. 1860 war der erste Klub im deutschen Fußball, dem dieses Kunststück gelang.
Beerdigt wurde Lorant, der seine Rentenzeit in Waging am See im Landkreis Traunstein verbracht hatte, in seinem westfälischen Geburtsort Welver im Familiengrab der Lorants. Über mehrere Monate nach der Beerdigung fehlte der Grabstein für den Kult-Trainer, der aber nun seit einigen Tagen die letzte Ruhestätte von Lorant ziert. Möglich wurde dies durch eine freundliche 5.000 Euro-Spende der 1860-Ultras. Das Geld wurde vor einigen Wochen am Rande eines Drittliga-Heimspiels Lorants Schwester Erika überreicht.

Der Grabstein für Lorant ist bewusst einfach gehalten, ein kleines Porträt mit dem Slogan “Einmal Löwe, immer Löwe” und dem Namen seines Lieblingsklubs TSV 1860 München erinnert an eines der markantesten Löwen-Gesichter seit Gründung der Bundesliga.
Lorant war neuneinhalb Jahre Übungsleiter an der Grünwalder Straße 114. Nach einem 1:5 im Stadtderby im Oktober 2001 musste der frühere Bundesliga-Profi den Klub verlassen. Viel zu viel hatte sich ich in der Vergangenheit aufgestaut. Dass Lorant über die Allianz Arena gestolpert sei, gehört ins Reich der Märchen.
Ohne Lorant wurde es aber nicht besser mit den Löwen. Drei Jahre nach seiner Beurlaubung stieg der Klub nach zehn Jahren Erstklassigkeit ab. 2017 folgte dann der Sturz in den Amateurfußball. 1860-Idol Daniel Bierofka stieg aber sofort in die Dritte Liga auf. Seitdem kommt 1860 aus dieser Liga nicht mehr raus. Auch in dieser Saison droht nur Mittelmaß.









































