90PLUS
·23. November 2025
2. Bundesliga: Kiel-Klatsche am Betzenberg, Elversberg mit Drama-Sieg auf 3!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23. November 2025

Am Sonntag fanden in der 2. Bundesliga drei Spiele statt. Dabei hatte der 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld zu Gast. Und dieses Spiel versprach vorab so einiges. Gleiches galt für die Partie zwischen dem KSC und der SV Elversberg.
Komplettiert wurde der frühe Sonntagnachmittag noch mit dem Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel. Es war also viel geboten, einige Klubs wollten im Kampf um die vorderen Plätze ein Zeichen setzen und direkt nach der Länderspielphase sofort in den Rhythmus kommen.
Der furiose Naatan Skyttä hat den 1. FC Kaiserslautern mit einem Dreierpack im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Die Pfälzer bezwangen auf dem stimmungsvollen Betzenberg Holstein Kiel mit 4:1 (4:1) und beendeten ihre Durststrecke von drei Spielen ohne Sieg. Durch das Torspektakel rückte das Team von Torsten Lieberknecht wieder nah an die ersten drei Plätze heran.
Sommer-Neuzugang Skyttä (7., 11., 45.+6) war mit drei Toren vor der Pause Mann des Tages, dazu traf Mika Haas (38.). Kiel steckt trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Alexander Bernhardsson (28., Foulelfmeter) weiter im Mittelfeld der Tabelle fest, bei fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze muss der Blick eher nach unten gehen. Der nach Gelb-Rot für David Zec (50.) lange dezimierte Bundesliga-Absteiger holte aus den vergangenen sieben Partien nur einen Dreier.
Nach der ersten Heimniederlage der Saison vor der Länderspielpause gegen die Hertha zeigten die Lauterer eine beeindruckende Reaktion. Skyttä versenkte erst eine misslungene Kopfball-Abwehr von Carl Johansson, dann setzte er einen Traumpass von Semih Sahin perfekt ins Eck. Zwei Tore in den ersten elf Minuten waren dem FCK in der 2. Bundesliga zuletzt im April 2009 in Osnabrück gelungen.
Aus dem Nichts holte Maxwell Gyamfi Holstein durch ein plumpes Foul gegen Adrian Kapralik wieder ins Spiel, Bernhardsson blieb vom Punkt eiskalt. Doch Haas und der extrem effiziente Skyttä sorgten bereits vor dem Wechsel für klare Verhältnisse. In Durchgang zwei kam es dann noch schlimmer für Kiel. Sekunden nach dem Außenpfosten-Treffer von Marcus Müller (47.) flog Zec wegen Foulspiels vom Platz. Kaiserslautern hatte nun endgültig leichtes Spiel.
Der 1. FC Nürnberg ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die schwach in die Saison gestartete Mannschaft von Trainer Miroslav Klose besiegte Aufsteiger Arminia Bielefeld 2:0 (0:0) und verbesserte sich durch den dritten Erfolg in Serie in die obere Tabellenhälfte.
Rafael Lubach (49., Foulelfmeter) und Finn Becker (46.) trafen für den Club, der nun seit sechs Spielen ungeschlagen ist. Bielefeld wartet seit dem 10. August auf einen Auswärtssieg und fiel in der Tabelle hinter Nürnberg zurück.
Nürnberg war von Beginn an um Spielkontrolle bemühte, Bielefeld stand dagegen tief und lauerte auf schnelle Umschaltmomente. Die Gastgeber taten sich trotz viel Ballbesitz schwer, Chancen zu kreieren. Die Abschlüsse von Julian Justvan (9.) und Lubach (45.+1) im ersten Durchgang stellten Torhüter Jonas Kersken vor keine Probleme. Offensiv hatten die Ostwestfalen aber nichts zu bieten, sie gaben vor der Pause keinen Torschuss ab.
Die zweite Halbzeit begann ereignisreicher. Kapitän Mael Corboz traf den Nürnberger Becker am Fuß, den anschließenden Elfmeter verwandelte Lubach sicher. Die Gastgeber blieben nach der Führung am Drücker, agierten nun zielstrebig und belohnten sich: Becker traf zum 2:0. Bielefeld investierte danach viel mehr, große Chancen blieben zunächst aber Mangelware. Leon Schneider hatte zudem mit einem Lattentreffer Pech (89.).
Die SV Elversberg hat nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Im Verfolgerduell gewannen die Saarländer beim enttäuschenden Karlsruher SC mit 3:2 (1:0) – dank einer hervorragenden Auswärtsleistung und eines späten Siegtreffers.
Younes Ebnoutalib (26.), Lukas Petkov (67.) und Matchwinner Felix Keidel (90.+4) trafen für das überlegene Elversberg, das durch den achten Saisonsieg den Relegationsrang drei sicherte. Roko Simic (62./83.) war für die Karlsruher erfolgreich. Für den KSC war es nach der 0:4-Schlappe bei Arminia Bielefeld die nächste bittere Niederlage.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Elversberg die Kontrolle, und Marcel Franke schenkte der SVE regelrecht die Führung. Der starke Bambasé Conté luchste ihm den Ball ab und legte mustergültig auf – Ebnoutalib musste nur noch einschieben. Zur Pause durften sich die Gäste aber wegen der nur knappen Führung ein wenig ärgern; auch weil Ebnoutalib in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine von vielen guten Chancen liegen ließ.
In der zweiten Hälfte blieb Elversberg zunächst gefährlicher, doch die Gastgeber bestraften die Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung. Erst klärte SVE-Verteidiger Lukas Pinckert gegen Simic auf der Linie (59.), kurz darauf aber fand dessen Flachschuss den Weg ins Tor. Das Unentschieden hielt nicht lange. Den nächsten Fehler im Aufbau bestrafte Petkov sehenswert, ehe Simic nach einem Konter erneut zuschlug. Elversbergs Frederik Schmahl traf per Kopf nur die Latte (90.+2), dann schlug Keidel zu.
Live


Live


Live





































