liga3-online.de
·25. Oktober 2025
2:1-Arbeitssieg! VfL fügt Schweinfurt die siebte Pleite in Folge zu

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·25. Oktober 2025

Im späten Samstagsspiel des 12. Spieltags hat sich der VfL Osnabrück mit 2:1 beim 1. FC Schweinfurt durchgesetzt. Während die Niedersachsen damit in die Erfolgsspur zurückkehren, haben die Schnüdel durch die siebte Niederlage in Folge schon zehn Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Mit dem 0:3 in der vergangenen Woche beim VfB Stuttgart II kassierte der 1. FC Schweinfurt die zehnte Niederlage im elften Spiel. Dementsprechend wechselte Trainer Victor Kleinhenz seine Startelf auf gleich vier Positionen: Anstelle von Piwernetz, Krätschmer, Böhnlein und Angleberger begannen Fery, Obiogumu, Doktorczyk und Bausenwein. Ebenso tat es sein Gegenüber Timo Schultz nach der schmerzhaften 0:4-Niederlage gegen Hoffenheim II. Bei den Lila-Weißen starteten für Karademir, Wagner, Christensen und Lesueur, der wiedergenesene Wiemann, Schumacher, Wiethaup und Kopacz.
Letzterer war es dann auch, der in der 9. Minute die erste Tormöglichkeit der Partie hatte. Nachdem Schweinfurts Keeper Weisbäcker ihm den Ball genau in den Fuß spielte, setzte Kopacz seinen Flachschuss aber knapp am linken Pfosten vorbei. Nur drei Minuten später wurde es im Anschluss an eine Ecke erneut gefährlich im Strafraum der Schnüdel, die den Ball im letzten Moment aber doch noch klären konnten. Noch knapper war es in der 19. Minute: Der vollkommend freistehende Jacobsen köpfte nach einer Schumacher-Ecke aber knapp neben den rechten Pfosten.
Der VfL hatte nun zwar mehr Ballbesitz, konnte sich aus dem Spiel aber ebenso keine nennenswerte Torchance erspielen, wie die Schweinfurter, die es immer wieder über schnelle Umschaltmomente probierten. Gerade in der Phase, in der es den Hausherren richtig gut gelang, die Osnabrücker vom eigenen Tor fernzuhalten, gingen die Gäste dann doch in Führung. Nach Zuspiel von Kehl nahm sich Kopacz aus gut 25 Metern ein Herz und knallte den Ball unhaltbar ins obere rechte Eck (40.).
Beide Mannschaften gingen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt, in dem den Gästen beinahe ein Traumstart gelang: Nach Kehls scharfer Hereingabe von der linken Seite, setzte Meißner den Ball aber knapp über das Tor (47.). Nur vier Zeigerumdrehungen später hatte auch der FC05 seine erste Möglichkeit der Partie, und die hatte es in sich: Endres steckte den Ball durch zu Tranziska, dessen Flachschuss Jonsson aber noch soeben an den Innenpfosten lenken konnte. Den Nachschuss von Frey blockte Wiemann dann kurz vor der Linie.
Nach der kurzzeitigen Tempoverschärfung ging der VfL schnell wieder in den Verwaltungsmodus und tat sich schwer gegen kompakte Schweinfurter, die selbst kaum noch den Weg in die Osnabrücker Hälfte fanden. Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe sich die Lila-Weißen doch nochmal nach vorne spielen konnten und den womöglich vorentscheidenden Treffer zum 2:0 erzielten. Am Ende eines Konters legte Kopacz den Ball zu Meißner, der vor Weisbäcker cool blieb und ins rechte Eck einschob (77.). Es schien als sei die Partie gelaufen, da kamen die Hausherren drei Minuten vor Abschluss der reguläre Spielzeit doch noch zum Anschluss: Nach einer Flanke landete der Ball bei Grimbs, der diesen letztendlich vorbei an Jonsson ins Netz spitzelte.
Die Osnabrücker blieben nun aber in der Defensive kompakt, sodass es beim 2:1-Auswärtssieg des VfL blieb. Durch die elfte Niederlage im zwölften Spiel und die siebte Pleite in Folge bleibt Schweinfurt Tabellenletzter und hat nun schon zehn Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Am kommenden Sonntag sind die Schnüdel zu Gast bei Rot-Weiß Essen. Tags zuvor empfängt der VfL, der Tabellenvierter bleibt, den MSV Duisburg zum Topspiel.









































