2:1! Doppelter Sané lässt Galatasaray bei Başakşehir jubeln | OneFootball

2:1! Doppelter Sané lässt Galatasaray bei Başakşehir jubeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·18. Oktober 2025

2:1! Doppelter Sané lässt Galatasaray bei Başakşehir jubeln

Artikelbild:2:1! Doppelter Sané lässt Galatasaray bei Başakşehir jubeln

Am Samstagabend war Galatasaray in der Süper Lig bei Başakşehir zu Gast. In einem vor allem in der zweiten Hälfte sehr munteren Spiel setzte sich der amtierende türkische Meister am Ende mit 2:1 durch. Mann des Abends war dabei Neuzugang Leroy Sané, der seinen ersten Doppelpack im Dress der "Löwen" erzielen konnte.

Im Vergleich zum 1:1, das man vor der Länderspielpause im Derby gegen Beşiktaş erzielte, stellte Galatasaray-Coach Okan Buruk personell auf gleich sechs Positionen um. Anstelle von Ismail Jakobs, dem gesperrten Davinson Sánchez, Wilfried Singo, Mario Lemina, Yunus Akgün und Victor Osimhen durften an diesem Abend Eren Elmalı, Kaan Ayhan, Roland Sallai, Gabriel Sara, Leroy Sané und Mauro Icardi spielen. Bei Başakşehir wiederum gab es im Vergleich zum 0:1 gegen Göztepe drei personelle Änderungen, wonach Léo Duarte, Olivier Kemen und Deniz Türüç für Berat Ayberk Özdemir, Ousseynou Ba und Nuno Da Costa auflaufen durften.


OneFootball Videos


Galatasaray überlegen, aber uninspiriert

Das Spiel begann erwartungsgemäß druckvoll von Seiten der favorisierten Gästen. Gleich mehrfach brachten sich die "Löwen" in gute Abschlusssituationen und näherten sich dem 1:0 tatsächlich bereits früh an, doch hatten die wenigsten Akteure an diesem Abend offenbar Zielwasser getrunken. Vor allem Mauro Icardi machte das eine oder andere Mal eine etwas unglückliche Figur, da er den Ball nicht immer gut kontrollieren konnte und aussichtsreiche Momente so verpuffen ließ.

Leroy Sané mit der Führung kurz vor der Pause

Insgesamt lief das Spiel fast die kompletten ersten 45 Minuten dementsprechend und nur selten konnten sich die Gastgeber Luft verschaffen. Da Galatasaray aber fahrig mit den eigenen Chancen umging, war das zunächst auch nicht so schlimm, allerdings gab es ja auch noch eine Nachspielzeit. In der dritten Minute der zusätzlichen Zeit in der ersten Hälfte eroberte İlkay Gündoğan in der gegnerischen Hälfte den Ball, drehte sich geschickt um gleich mehrere Gegner herum, setzte dann den von rechts eingerückten Leroy Sané ein, der die Kugel klasse mitnahm und sie sehenswert mit seinem schwächeren rechten Fuß unter die Latte donnerte. Es war das zweite Saisontor des deutschen Nationalspielers. Mit diesem 1:0 für die Gäste ging es auch in die Halbzeitpause.

Başakşehir erkämpft sich den Ausgleich

Im zweiten Durchgang sah das Spiel ganz anders aus als noch in der ersten Hälfte: Waren es in der ersten Halbzeit noch die Gelb-Roten, die den Ton angaben, spielte nun vor allem Başakşehir nach vorne und kam gleich mehrfach knapp vors gegnerische Tor. Ein Treffer von Nuno Da Eldor Shomurodov wurde in der 51. Spielminute nach umstrittenen VAR-Eingriff noch aberkannt, acht Minuten später aber war es der Usbeke, der nach einer wunderbaren flachen Hereingabe über rechts von Olivier Kemen richtig stand und zum 1:1 einschob.

Leroy Sané schnürt den Doppelpack

Der Aufwind der "Eulen" hielt aber nicht lange an, denn kaum zwei Minuten nach dem Ausgleich war es in der 61. Spielminute erneut der starke Leroy Sané, der etwas dagegen hatte. Diesmal im Doppelpass mit Gabriel Sara tänzelte der Flügelstürmer am gegnerischen Torwart vorbei und erzielte so die erneute Führung für den türkischen Rekordmeister. Insgesamt war dies der wahrscheinlich beste Auftritt des gebürtigen Gelsenkircheners im Dress seines neuen Arbeitgebers.

Wechselndes Momentum änderte nichts mehr am Endergebnis

Nach der erneuten Gästeführung war es nun allerdings wieder Başakşehir, das die Initiative übernahm und mutig nach vorne spielte. Die Galatasaray-Defensive war gut gefordert und wurde dementsprechend in viele Zweikämpfe verwickelt. Der eine geniale Moment, so wie ihn ein Leroy Sané zuvor zeigen konnte, wollte den Orange-Blauen allerdings nicht gelingen. In der Schlussphase ging das Momentum hin und her. Spielten sich zunächst noch die Gastgeber gute Gelegenheiten heraus, waren es in den Schlussminuten dann vor allem die Gäste, die häufiger vors gegnerische Tor kamen. Da aber kein weiterer Treffer mehr fallen wollte, blieb es beim am Ende verdienten Auswärtssieg Galatasarays.

Als Nächstes treffen die Gelb-Roten am Mittwoch in der Champions League zuhause auf Bodø/Glimt, während Başakşehir ebenfalls am Mittwoch in der Süper Lig bei Rizespor gefordert sein wird.

Impressum des Publishers ansehen