
BVBWLD.de
·7. Juli 2025
21 Jahre alt: BVB-Team überrascht mit neuem Kapitän

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. Juli 2025
Tony Reitz führt überraschend als Kapitän die BVB-U23 aufs Feld – und das an seinem 21. Geburtstag. Trainer Mike Tullberg setzt damit ein klares Zeichen für Verantwortung und Entwicklung.
Borussia Dortmunds U23 ist mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen in die Sommer-Vorbereitung gestartet – und sorgte dabei direkt für Aufsehen: Trainer Mike Tullberg ernannte mit Tony Reitz einen überraschenden Kapitän.
Der 21-Jährige führte das neu formierte Team nicht nur auf den Platz, sondern übernahm auch eine zentrale Rolle im Mittelfeld. Reitz, der im Winter von Borussia Mönchengladbachs U23 zum BVB gewechselt war, trug die Kapitänsbinde ausgerechnet an seinem Geburtstag – eine bewusste Entscheidung des Trainers. „Es ist eine Ausbildungsmannschaft und ich brauche keinen Kapitän über 23. Man kann mit der Kapitänsbinde einen Spieler fördern und fordern“, erklärte Tullberg gegenüber Reviersport und ergänzte: „Mit Tony kann ich gerade diesen Aspekt, in seiner Art als Mensch, verbessern.“
Auch sportlich machte Reitz auf sich aufmerksam: Er ordnete das Spiel, übernahm Verantwortung und forderte immer wieder den Ball. „Es ist auf jeden Fall etwas Besonderes, Kapitän zu sein. Ich nehme die Herausforderung an“, sagte der gebürtige Mönchengladbacher selbstbewusst.
In der ersten Halbzeit blieben Tore zwar aus, dennoch zeigte sich Tullberg mit dem Auftakt zufrieden. Nach der Pause platzte dann auch der Knoten: Pharell Kegni (52.) und Arne Wessels (58.) trafen nach präzisen Pässen in die Tiefe, ehe Babis Drakas, der die ersten beiden Tore vorbereitet hatte, in der 77. Minute selbst traf. Trotz des klaren Erfolgs bewertete Tullberg die zweite Hälfte kritisch: „Klar gewinnt man mit 3:0 und macht auch richtig geile Tore, aber trotzdem hatten wir nicht diese Kontrolle. Es gab mehr Chancen vom Gegner, mehr Ballverluste und mehr Zufall. Deswegen hat mir die erste Halbzeit komischerweise besser gefallen.“
Auffällig agierten auch einige ganz junge Spieler, die zuvor noch in der A-Jugend aktiv waren: Ousmane Diallo (18), Tyler Meiser (18) und Nick Cherny (17) durften sich beweisen. „Die haben das alle drei sehr ordentlich gemacht“, lobte Mike Tullberg.
Im Tor absolvierte Marcel Johnen nach überstandener Verletzung die kompletten 90 Minuten und parierte mehrere Bremer Chancen. Der nächste Test steht bereits an: Am Mittwoch trifft die BVB-U23 um 18.30 Uhr auf den ASC Dortmund.
Live