fussballeuropa.com
·9. November 2025
30-Millionen-Angebot abgelehnt: Barça bekommt Konkurrenz bei Wunschspieler

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·9. November 2025

Neben dem FC Barcelona, der ihn als potenziellen Lewandowski-Nachfolger sieht, weckt ein Stürmer aus La Liga auch andernorts Interesse. Doch sein Verein blockt Transferanfragen konsequent ab.
Auch wenn noch nicht final geklärt ist, ob Robert Lewandowski den FC Barcelona im kommenden Sommer verlässt, wird bereits seit geraumer Zeit über mögliche Nachfolger spekuliert. Ein gehandelter Name ist der von Karl Etta Eyong, der zu den Shootingstars der bisherigen Saison in Spanien zählt.
Mit dem Interesse ist Barça aber keinesfalls allein, denn wie GiveMeSport berichtet, ist der Kameruner auch auf dem Radar von ZSKA Moskau aufgetaucht. Demnach sei der russische Erstligist sogar mit einem Angebot in Höhe von 30 Millionen Euro beim FC Levante vorstellig geworden – und kläglich abgeblitzt.
Levantes Geschäftsführer Jose Danvila erklärte Etta Eyong erst kürzlich für unverkäuflich und betonte, dass man ihn auch bei einem "hohen Angebot" nicht abgeben werde. "Er wird diesen Winter nicht wechseln. Ich höre ständig Gerüchte und wir bekommen auch täglich Angebote, aber wir werden Etta Eyong in diesem Wintertransferfenster nicht verkaufen."
Aufgrund der FIFA-Regularien ist es dem Stürmer ohnehin gar nicht gestattet, im Winter den Verein zu wechseln, da er in dieser Saison neben Levante bereits für den FC Villarreal gespielt hat. Für einen dritten Verein darf ein Spieler laut den Regeln nicht innerhalb einer Saison auflaufen. Eyongs Vertrag beim spanischen Erstligisten ist noch bis 2029 gültig.
Mit dem Transfer für gerade einmal drei Millionen Euro hat Levante einen echten Coup gelandet, immerhin winkt im kommenden Sommer dank einer Ausstiegsklausel das Zehnfache. Nach zwölf Pflichtspielen steht der 22-Jährige bereits bei neun Torbeteiligungen. Kein Wunder also, dass Barça ihn als möglichen Lewandowski-Erben auf dem Zettel hat. Eyong selbst soll an einem Wechsel nach Barcelona interessiert sein, kann sich aber wohl auch einen Transfer in die Premier League vorstellen.









































