LIGABlatt
·26. Oktober 2025
3:1! Galatasaray schlägt Göztepe nach Rückstand und strittigem Platzverweis!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·26. Oktober 2025

Schlecht begonnen, dank eines Abwehrpatzers und strittigen Platzverweises zurück ins Spiel gefunden, am Ende souverän gewonnen – Galatasaray hat am Sonntagabend auch Göztepe geschlagen, der bis dahin besten Abwehr der Liga dabei drei Tore eingeschenkt. Beim 3:1-Heimsieg sorgte die frühe Gelb-Rote-Karte gegen Göztepes Bokele für die Wende.
Im Vergleich zum erfolgreichen Champions-League-Spiel gegen Bodö/Glimt am vergangenen Mittwoch musste Trainer Okan Buruk lediglich einen Wechsel in der Siegerformation vornehmen: Weil sein Vater zunächst lebensgefährdend im Krankenhaus lag, meldete sich Torreira ab. Den Platz des uruguayischen Mittelfeldmotors nahm Gabriel Sara ein.
Vor heimischem Publikum verpennten die "Löwen" den Start ins Spiel komplett. Im Mittelfeld hatten Sallai, Sané und Gabriel Sara einen kollektiven Totalausfall, sodass Göztepes Janderson nach einem Steilpass von der Mittellinie aus plötzlich frei durch war. Sanchez kam dem Brasilianer nicht mehr hinterher, der aus 13 Metern halbrechter Position aber nur die Unterkante der Latte traf. Mitspieler Bekiroğlu (6.) nahm den Abpraller auf, umkurvte noch Bardakçi und schob dann aus fünf Metern rechts unten ein. Der Treffer wurde von Schiedsrichter Oguzhan Cakir noch wegen einer möglichen Abseitsstellung geprüft, hatte aber Bestand. Am frühen Rückstand hatte Galatasaray erstmal zu knabbern, zumal sich Abwehrboss Sanchez wenig später noch Gelb abholte und damit im Top-Spiel nächste Woche gegen Verfolger Trabzonspor gesperrt fehlen wird.
Erst Rückpass-Bock, dann Arm ins Gesicht: Bokele lädt Galatasaray ein
Wie schon in der Champions League gegen Bodö sollte sich dann das intensive Pressing der "Löwen auszahlen. Yılmaz lief Göztepes Verteidiger Bokele energisch an, der zum eigenen Torwart zurückspielen wollte. Weil der Pass aber zu kurz geriet, ging dieser direkt in den Lauf des witternden Osimhen (19.), der noch den Torwart umkurvte und eiskalt aus linker Position zum Ausgleich einschob. Anschließend agierte die bis dahin beste Abwehr der Liga durchaus klug gegen die immer wieder anrennende GS-Offensive, unterband deren Pressing geschickt, indem sie die Dreierkette auseinanderzog. Mehr als ein Pfostenkracher von Sallai (39.) sollte lange nicht herausspringen. Dann erwies Bokele (42.) seiner Mannschaft den nächsten Bärendienst: Der schon gelbverwarnte Verteidiger fuhr im Zweikampf mit Osimhen – der allerdings auch sehr viel aus dieser Aktion machte und sich sofort schmerzverkrümmt fallen ließ – die Arme aus, traf den Stürmer mit der ausgestreckten Hand im Gesicht und sah dafür Gelb-Rot. Ohne weitere Tore ging es in die Pause.
Gabriel Sara aus der Distanz, Icardi staubt ab
Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Spiel des Tabellenführers zwangläufig in die gegnerische Hälfte. In Überzahl konnte Galatasaray nun immer wieder über die Flügel kommen, wo vor allem Sané umtriebig war und Osimhen immer wieder mit Flanken suchten. Der nigerianische Stürmer scheiterte aber gleich mehrfach an Göztepes Rückhalt Lis (59./61.). Erst Gabriel Sara (63.) konnte den Bann brechen. Rechts im Sechzehner legte Akgün per Kopf für den Brasilianer ab, der volles Risiko ging und den Ball flach links unten in die Maschen schweißte. Nur wenige Minuten später erhöhte der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Icardi (67.). Der Argentinier staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem Lis abermals einen Osimhen-Kopfball parieren konnte. Akgün (80.) und Sallai (82.) verpassten in der Folge ein noch deutlicheres Endergebnis.
Galatasaray bleibt damit auch nach zehn Ligaspielen ungeschlagen, ist weiter Tabellenführer und hält den Fünf-Punkte-Vorsprung auf Trabzonspor. Kommende Woche, am Samstag (18:00 MESZ) kommt es dann zum Duell mit dem Verfolger.
Foto: X / GalatasaraySK









































