5:0 gegen Leipzig! Union Berlin mit Ausrufezeichen | OneFootball

5:0 gegen Leipzig! Union Berlin mit Ausrufezeichen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·19. Oktober 2025

5:0 gegen Leipzig! Union Berlin mit Ausrufezeichen

Artikelbild: 5:0 gegen Leipzig! Union Berlin mit Ausrufezeichen

Aufsteiger 1. FC Union Berlin hat am 7. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Das Team von Ailien Poese, das zuvor zweimal leer ausgegangen war, landete einen eindrucksvollen 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen RB Leipzig und rückte mit jetzt zehn Punkten in die obere Tabellenhälfte vor.

Vor 7771 Zuschauer*innen im Stadion An der Alten Försterei brachte Kapitänin Lisa Heiseler (13./45.) die Gastgeberinnen mit ihrem ersten Doppelpack in der höchsten deutschen Spielklasse schon vor der Pause auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit schraubten Eileen Campbell (65.), Sophie Weidauer (68.) und die eingewechselte Ida Heikkinen (90.+1) das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Leipzigerinnen, die schon vor einem Jahr im DFB-Pokal am damaligen Zweitligisten 1. FC Union gescheitert waren (0:1), mussten im siebten Saisonspiel ihre vierte Niederlage hinnehmen und fielen auf Rang elf zurück.


OneFootball Videos


RB-Trainer Jonas Stephan: "Tut sehr weh"

"So deutlich zu verlieren, tut allen Beteiligten sehr weh", sagte RB-Trainer Jonas Stephan, der seinen Vertrag erst vor wenigen Tagen bis 2028 verlängert hatte, im Interview mit MagentaSport. "Wir hatten zwar in beiden Halbzeiten einige gute Tormöglichkeiten. Was jedoch die defensive Kompaktheit angeht, war die Leistung bodenlos. Union hat unsere Schwächen clever ausgenutzt und verdient gewonnen."

Doppeltorschützin Lisa Heiseler erklärte: "Wir haben auf dem Platz sehr viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Unser Matchplan ist voll aufgegangen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, mit den Fans im Rücken ein solches Spiel zu bestreiten und dann auch noch zwei Treffer zu erzielen. Die Länderspielpause kommt jetzt zum richtigen Zeitpunkt, um einmal durchatmen zu können."

Eileen Campbell, die gleich an vier Toren beteiligt war, meinte: "Wir sind sehr glücklich über das Resultat. Wir hatten viele hohe Ballgewinne und waren vor dem gegnerischen Tor sehr effizient. Wir harmonieren sehr gut, das sieht man dann auch auf dem Platz."

Jenny Hipp startet gegen ihren Ex-Klub

Trotz der Niederlage beim 1. FC Köln (1:2) vertraute Union-Trainerin Ailien Poese auch gegen RB Leipzig auf dieselbe Startformation. Mit Mittelfeldspielerin Jenny Hipp lief eine der drei früheren Leipzigerinnen damit erneut von Beginn an auf. Korina Janež nahm zunächst auf der Bank Platz und wurde später eingewechselt, Fatma Şakar fehlte verletzungsbedingt. Gemeinsam hatten alle drei Spielerinnen im Sommer 2023 mit RB den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Neben Fatma Şakar konnten die Eisernen auch nicht auf Alma Aagaard, Anna Aehling, Nele Bauereisen, Hannah Eurlings, Leonie Köster, Tanja Pawollek, Naika Reissner und Judith Steinert zurückgreifen.

Bei RB Leipzig gab es drei Umstellungen im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen die SGS Essen, allerdings nicht ganz freiwillig. Schließlich hatte sich Nationalstürmerin Giovanna Hoffmann in der Partie einen Kreuzbandriss zugezogen und wird ihrem Team deshalb viele Monate fehlen. Für die Kapitänin startete Delice Boboy im RB-Angriff. Außerdem rückten Emilia Asgeirsdottir und Gina Chmielinski für Sandra Starke und Mai Kadowaki ins Team.

Neben Giovanna Hoffmann mussten bei RB auch die weiteren Langzeitverletzten Marleen Schimmer (Sprunggelenkverletzung), Lara Marti und Diana Nemeth (beide Kreuzbandriss) sowie die angeschlagenen Julia Magerl und Luca Graf passen.

Lisa Heiseler trifft - Cara Bösl pariert

Beide Mannschaften lieferten sich schon in der ersten Halbzeit ein mitreißendes Duell mit zahlreichen Torszenen, allerdings mit Vorteilen für die Gastgeberinnen. So hatten Eileen Campbell, die ihren Abschluss ein wenig zu hoch ansetzte, und die aufgerückte Innenverteidigerin Samantha Steuerwald, die nach Vorarbeit von Lisa Heiseler nicht genügend Druck auf den Ball bekam, schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Das 1:0 (13.), das Spielführerin Lisa Heiseler nach einem sehenswerten Steckpass von Eileen Campbell mit einem Linksschuss ins kurze Eck erzielte, war daher auch hochverdient.

Fast im direkten Gegenzug hatten jedoch die Gäste die große Chance zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Lisa Baum und der folgenden Ablage von Marlene Müller kam Annabel Schasching zentral vor dem Tor zum Kopfball und zwang Union-Torhüterin Cara Bösl zu einer Glanzparade. Die 28-Jährige lenkte die Kugel mit einem starken Reflex an die Latte.

Insgesamt blieb jedoch Union am Drücker und beschäftigte die Leipziger Hintermannschaft nahezu permanent. Jenny Hipp scheiterte an RB-Torfrau Elvira Herzog, Lisa Heiseler traf das Außennetz und Eileen Campbell bekam den Ball per Hinterkopf nicht an Elvira Herzog vorbei. Außerdem zählte ein Treffer der österreichischen Nationalspielerin Eileen Campbell wegen einer Abseitsstellung nicht.

RB Leipzig hatte zwar nicht ganz so viele Gelegenheiten, hätte aber dennoch durchaus ausgleichen können. Nach einem starken Steilpass von Annabel Schasching lief Marlene Müller alleine auf Cara Bösl zu, scheiterte aber an der sehr gut reagierenden Berliner Torhüterin. Kurz vor der Pause baute stattdessen Union den Vorsprung aus. Dina Orschmann setzte sich auf der linken Seite energisch durch und brachte den Ball scharf nach innen. Lisa Heiseler nahm den folgenden Abpraller mit links direkt und beförderte den Ball mit Hilfe des Innenpfostens zum 2:0 (45.) ins Netz.

Eileen Campbell mit Tor und Vorlagen

Die Gäste hatten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit offenbar viel vorgenommen und erarbeiteten sich mehr Spielanteile. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor aber kaum einmal. Ganz anders der 1. FC Union, der sich zwar etwas mehr zurückzog, den Gegner dann aber mit schnellen Umschaltaktionen eiskalt auskonterte.

Die ersten beiden guten Gelegenheiten ließen Sophie Weidauer und Jenny Hipp, jeweils nach Vorarbeit der glänzend aufgelegten Eileen Campbell, noch liegen. Dann aber machte Union mit einem Doppelschlag alles klar. Beim 3:0 (65.) legte die laufstarke Außenverteidigerin Tomke Schneider den Ball perfekt für die einschussbereite Eileen Campbell zurück, die dann wiederum das 4:0 (68.) durch Sophie Weidauer mustergültig vorbereitete. Die Ex-Bremerin lupfte den Ball über Torhüterin Elvira Herzog hinweg.

Trotz des deutlichen Rückstands ließ sich RB Leipzig nicht hängen und versuchte ebenfalls immer wieder, nach vorne zu spielen. Delice Boboy scheiterte jedoch aus aussichtsreicher Position an einer Fußabwehr von Cara Bösl. Stattdessen legte Union noch einen Treffer nach. Einen Abschluss von Eileen Campbell wehrte Elvira Herzog ab, die eingewechselte Ida Heikkinen staubte zum 5:0-Endstand (90.+1) ab.

Impressum des Publishers ansehen