FCBinside.de
·28. Juli 2025
75 Millionen für Diaz: Bayern-Fans zwischen Vorfreude und Skepsis

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·28. Juli 2025
Luis Díaz wird den FC Liverpool verlassen und sich dem FC Bayern anschließen – das berichten mehrere deutsche und englische Medien. Rund 75 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen lässt sich der Rekordmeister den Transfer kosten. Unter den Bayern-Fans sorgt der spektakuläre Deal für geteilte Meinungen.
Der Transfer von Luis Díaz sorgt nicht nur für Schlagzeilen, sondern auch für intensive Diskussionen unter den Bayern-Fans – vor allem wegen der hohen Ablösesumme. Viele begrüßen die Verpflichtung des kolumbianischen Flügelspielers, äußern aber gleichzeitig Zweifel am Preis-Leistungs-Verhältnis.
So schreibt der User „SebMinga“ auf X (ehemals Twitter), dass die Ablösesumme seiner Meinung nach „vielleicht zehn bis 15 Millionen Euro zu hoch“ sei – trotzdem habe er „Bock auf den Spieler“. Besonders freut er sich darüber, dass „endlich mal wieder ein Südamerikaner in Minga“ begrüßt wird.
„Official_Benji_“ geht sogar noch weiter und spricht von einer Überbezahlung um 15 bis 20 Millionen Euro. Dennoch überwiegt bei ihm die Vorfreude: „Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es ein geiler Fit werden kann & ich hoffe, dass er performt. Wir haben wieder südamerikanischen Flair, Servus in Minga Luis.“
Ein anderer User, „TheReplyingLad“, zeigt sich versöhnlicher: „75 Millionen für Díaz sind okay. Wichtig ist, dass wir nicht über den Tisch gezogen wurden.“
Auch in der FCBinside-Community mischen sich Euphorie und Realismus. User „Menkis“ schreibt: „Ich glaube, Díaz wird uns sehr gut tun. Er ackert auf seiner Seite und ist torgefährlich. Jetzt noch Woltemade und die neue Saison kann kommen.“
Einige User sehen den Kolumbianer jedoch nicht als alleinige Lösung. Johannes Disch meint: „Endlich eine Vollzugsmeldung. Ein Díaz alleine wird aber nicht reichen.“ Auch „Hunter“ fordert weitere Verstärkungen: „Ich würde gerne noch einen Kane- und Musiala-Backup sehen.“
Neben der Ablösesumme ist auch das Alter von Díaz ein Thema. Mit fast 29 Jahren entspricht der Kolumbianer nicht dem klassischen Bayern-Beuteschema der vergangenen Jahre. User „sep#mnsht“ kommentiert sarkastisch: „Wieder einer, der sich auf der Heimreise mit Rentenvertrag befindet.“ Er hätte lieber einen Spieler wie Michael Olise gesehen und kritisiert zudem, dass man mit dem Deal indirekt den Wirtz-Wechsel zu Liverpool mitfinanziere.
Fakt ist: Der FC Bayern hat mit Luis Díaz einen international erprobten Top-Spieler verpflichtet – aber auch einen, der nicht auf der ursprünglichen Wunschliste ganz oben stand. Für viele Fans überwiegt die Freude über frischen Wind und südamerikanisches Flair. Andere hingegen sorgen sich um Wirtschaftlichkeit und Kaderstruktur.
Live