Abgang von ter Stegen im Winter? Mehrere Topklubs dran! | OneFootball

Abgang von ter Stegen im Winter? Mehrere Topklubs dran! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·6. Oktober 2025

Abgang von ter Stegen im Winter? Mehrere Topklubs dran!

Artikelbild:Abgang von ter Stegen im Winter? Mehrere Topklubs dran!

Marc-Andre ter Stegen hat beim FC Barcelona wohl keine Zukunft. Mehrere Topvereine haben den Nationalkeeper ins Auge gefasst.

Kapitän der Katalanen ist der ehemalige Gladbacher offiziell noch immer, Teil der Pläne allerdings nicht mehr. Derzeit fehlt der DFB-Rückhalt verletzt, allerdings ist er durch die Verpflichtung von Joan Garcia und der Verlängerung mit Routiner Wojciech Szczesny ohnehin nur noch die Nummer drei bei den Katalanen.


OneFootball Videos


Sobald der 33-Jährige seine Rückenverletzung auskuriert hat, bahnt sich der Abschied aus Katalonien an. Laut der spanischen Sport zeigen etliche große Klubs bereits Interesse an einer Verpflichtung im Winter. Darunter sind mit Newcastle United, Tottenham und ManUnited drei Top-Adressen aus der Premier League, zudem soll die AS Monaco mit einem Transfer ter Stegens liebäugeln.

Flick garantiert ter Stegen Unterstützung nach Comeback

Das finanziell angeschlagene Barca würde sich das Gehalt des degradierten Torhüters gerne sparen, um Raum für Neuverpflichtungen zu schaffen. Auch aus ter Stegens Sicht ist ein Abschied eigentlich unumgänglich. Der Keeper will als Nummer eins an der WM 2026 teilnehmen, nachdem er viele Jahre im Schatten von Manuel Neuer bei großen Turnieren auf der Bank sitzen musste.

Bundestrainer Nagelsmann würde gerne mit ter Stegen ins Turnier gehen, betonte zuletzt aber, dass auch für den Schlussmann der Grundsatz gilt, dass nur Spieler mit zur WM fahren, die für ihren Klub regelmäßig auf dem Platz stehen. Diese Perspektive bietet sich in Barcelona nicht mehr.

Im Sommer entwickelte sich sogar ein handfester Streit zwischen ter Stegen und Barca, dabei ging es um Gehaltseinsparungen wegen der Ausfalldauer des Torhüters. Mittlerweile ist dieser Zwist immerhin beigelegt, was auch Trainer Hansi Flick freute. „Mir ist wichtig, dass Marc und der Verein sich angenähert haben und wirklich die Kommunikation gesucht haben“, so der ehemalige Bundestrainer im Gespräch mit der Sport Bild: „Für mich ist es wichtig, dass Marc jetzt zurückkommt. Er ist ein Top-Torhüter, und er bekommt von uns alle Unterstützung, damit er wieder auf seinem Niveau spielen kann.“

Impressum des Publishers ansehen