Abgesandter im Bernabeu: Brasilien drängt auf Trainer-Coup mit Ancelotti | OneFootball

Abgesandter im Bernabeu: Brasilien drängt auf Trainer-Coup mit Ancelotti | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17. April 2025

Abgesandter im Bernabeu: Brasilien drängt auf Trainer-Coup mit Ancelotti

Artikelbild:Abgesandter im Bernabeu: Brasilien drängt auf Trainer-Coup mit Ancelotti

Das vorzeitige Ausscheiden aus der Champions League bedeutet für Carlo Ancelotti vermutlich das Aus als Trainer von Real Madrid. Passend dazu gibt der brasilianische Verband im Werben um den Italiener nun offenbar mächtig Gas und drängt auf eine Verpflichtung.

Die erhoffte Remontada (auf deutsch: Comeback) ist ausgeblieben und Real Madrid ist es nicht gelungen, die 0:3-Klatsche aus dem Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal zu drehen. Das vorzeitige Ausscheiden aus der Champions League könnte vor allem für Trainer Carlo Ancelotti weitreichende Folgen haben.


OneFootball Videos


Seine Worte nach dem Spiel lassen vermuten, dass er allmählich selbst mit einem Abschied im Sommer rechnet: "Es kann morgen sein, in zehn Tagen, in einem Monat oder in einem Jahr. (...) Wann immer ich Real verlasse, kann ich mich nur beim Klub bedanken - ob ich noch einen Vertrag habe oder nicht, ist egal."

Ancelottis Hoffnungen auf Real-Verbleib schwinden

Der Italiener war schon vor dem Viertelfinale angezählt, nachdem Real in der Liga die Tabellenführung an den FC Barcelona verloren hat und auch sonst in der aktuellen Saison nur selten überzeugt hat. Berichten zufolge gilt Xabi Alonso als designierter Nachfolger für den 65-Jährigen, der seit 2021 im Amt ist und zwischen 2013 und 2015 schon einmal Real-Trainer war.

Die einzige Möglichkeit, wie Ancelotti seinen Job noch retten kann, ist wohl der Gewinn der Copa del Rey, wo es im Finale zum El Clasico gegen Barça kommt, sowie der Meisterschaft, wo Real und die Katalanen derzeit vier Punkte trennen. Das Champions-League-Aus von Real veranlasst den brasilianischen Verband nun offenbar dazu, bei Ancelotti in die Offensive zu gehen.

Brasilien setzt Ancelotti eine Deadline

Wie Cadena SER berichtet, intensiviert die Selecao ihr Werben um den Italiener, um ihn von einem Engagement als Brasilien-Trainer zu überzeugen. So soll während der Niederlage gegen Arsenal am Mittwoch ein Abgesandter des Verbandes im Santiago Bernabeu vor Ort gewesen sein.

Zu welchem Zweck, geht aus dem Bericht nicht hervor, jedoch ist davon auszugehen, dass es in den nächsten Wochen eine Entscheidung in der Personalie Ancelotti geben wird. Angeblich soll der Verband dem Real-Coach mitgeteilt haben, dass man spätestens bis zum 31. Mai eine Entscheidung von ihm erwartet.

Impressum des Publishers ansehen