„Absolut geiles Gefühl“: HSV feiert ersten Dreier nach Bundesliga-Rückkehr | OneFootball

„Absolut geiles Gefühl“: HSV feiert ersten Dreier nach Bundesliga-Rückkehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. September 2025

„Absolut geiles Gefühl“: HSV feiert ersten Dreier nach Bundesliga-Rückkehr

Artikelbild:„Absolut geiles Gefühl“: HSV feiert ersten Dreier nach Bundesliga-Rückkehr

Als die über siebenjährige Wartezeit auf einen Bundesliga-Dreier endlich ein Ende fand, brachen im Hamburger Volkspark alle Dämme. Die HSV-Stars tanzten ausgelassen vor der Nordtribüne, Trainer Merlin Polzin verspürte ein „absolut geiles Gefühl“ und die Fans feierten mit 4400 Liter Freibier vor der Arena bis tief in die Nacht.

Es fühle sich „unglaublich“ an, sagte Verteidiger Miro Muheim und sprach seinen Mitspieler dabei aus der Seele: „Dieser Sieg war extrem wichtig und die Freude riesig. Die verrückte Stimmung im Stadion hat Bände gesprochen.“ Sieben Jahre und vier Monate oder 2688 Tage hatten die Hamburger keinen Sieg mehr im Oberhaus errungen und auch keinen Treffer mehr erzielt – und so herrschte nach dem 2:1 (1:0) im Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim beim HSV der Ausnahmezustand.


OneFootball Videos


HSV feiert Sieg gegen Heidenheim

Dass der Sieg aufgrund etlicher Heidenheimer Großchancen durchaus glücklich war und der prominente Aufsteiger in dieser Form Probleme im Kampf um den Klassenerhalt bekommen dürfte, blieb ein Randaspekt. Im Vordergrund standen Geschichten wie die des starken Keepers Daniel Heuer Fernandes, die vom überzeugenden neuen Spielmacher Fabio Vieira oder vor allem die Geschichte des 18-jährigen Luka Vuskovic, der das historische erste Tor nach der Erstliga-Rückkehr erzielte – trotz einer verrückten Verletzung, die er sich selbst zugefügt hatte.

„Nachdem ich eine große Chance vergeben hatte, habe ich dummerweise gegen den Pfosten geschlagen“, berichtete der Innenverteidiger. Seine erste Diagnose: „Ich habe mir wahrscheinlich zwei Finger gebrochen.“

Die Folgen seines unkontrollierten Faustschlages waren nicht zu übersehen: Vuskovic stand mit dick bandagierter rechter Hand in den Katakomben des Volksparkstadions, Zeige- und Mittelfinger waren nach seinem selbst verschuldeten Pfosten-Malheur in der 28. Minute geschient. Und doch strahlte der Youngster, jüngerer Bruder des wegen Dopings gesperrten HSV-Verteidigers Mario Vuskovic, übers ganze Gesicht.

Kein Wunder: Denn nur 14 Minuten nach der vergebenen Großchance, als er eine Volleyabnahme aus kurzer Distanz freistehend über den Kasten drosch, erlöste der Kroate sich und die Fans mit seinem Treffer zum 1:0. Rayan Philippe erhöhte im zweiten Durchgang auf 2:0 (59.). Der Heidenheimer Anschlusstreffer durch Bundesliga-Debütant Adam Kölle (90.+3) fiel nicht mehr ins Gewicht.

„Das Tor bedeutet mir eine Menge“, sagte der für ein Jahr von Tottenham Hotspur ausgeliehene Vuskovic nach seinem fulminanten Heimdebüt für den HSV: „Es ist ein verrücktes Stadion mit verrückten Fans und einer verrückten Atmosphäre. Ich bin sehr stolz auf das Team.“

Während der HSV nach dem ersten Saisonsieg lange nicht mehr gekannte Hochgefühle erlebte, ließ Heidenheims Trainer Frank Schmidt ungefiltert Dampf ab. „Es ist schwierig, diese Niederlage zu akzeptieren“, schimpfte er auf der Pressekonferenz: „Wir haben 2:1 verloren, das kotzt mich richtig an.“ Schmidt wurmten die vielen ungenutzten Torchancen seines Teams. Statt am vierten Spieltag Zählbares einzufahren, bleibt der FCH als einziges punktloses Team in der Liga Tabellenletzter.

Impressum des Publishers ansehen