GazeteFutbol.de
·31. August 2025
Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·31. August 2025
Besiktas startete unter dem zurückgekehrten Coach Sergen Yalcin engagiert, doch die ersten Nadelstiche setzte der Gastgeber. Nach einem riskanten Aufbaupass von Kartal Kayra Yilmaz rauschte Uchenna Ogundu in Minute acht drüber – der Weckruf. Die Schwarz-Weißen fanden über rechts ihre beste Chance, als Jonas Svensson Mitspieler Orkun Kökcü bediente; dessen Abschluss aus spitzem Winkel wischte Alanyas Keeper Ertugrul Taskiran (13.) stark zur Seite.
Die Nachspielzeit kippte das Spiel: Im Getümmel im Strafraum brachte Tiago Djalo Ogundu zu Fall – Schiedsrichter Kadir Saglam zeigte auf den Punkt. Ibrahim Kaya blieb in der 45.+5 eiskalt und verwandelte zur Alanya-Führung (1:0).
Nach der Pause suchte Besiktas konsequent den Ausgleich. Eine scharfe Hereingabe von David Jurasek segelte an Freund und Feind vorbei, Wilfred Ndidi köpfte wenig später über den Querbalken (58.). Die bis dahin beste Gelegenheit vereitelte erneut Taskiran, der einen wuchtigen Kopfball des eingewechselten BJK-Neuzugangs El Bilal Toure nach Freistoßflanke Orkun Kökcüs aus dem Eck fischte (61.). Kurz darauf schob Toure (66.) den Ball auch noch aus kürzester über das leere Tor, nach Jurasek den Ball von links flach an den langen Pfosten gepasst hatte.
Als die Gäste weitere Kräfte nach vorne warfen, stach Alanyaspor im Umschalten: Ogundu trieb den Konter nach vor, links im Fünfmeterraum blieb Güven Yalcin (76.) cool und netzte oben links zum 2:0 ein. Besiktas antwortete mit hohem Druck, doch Rafa Silva verfehlte nach Ballgewinn knapp (80.) und scheiterte später aus kurzer Distanz an Taskiran (82.). Mehr ließ der Gastgeber nicht zu.
Besiktas zeigte unter Yalcins Leitung Phasen strukturierten Ballbesitzes und kam zu ordentlichen Strafraumszenen, scheiterte jedoch an Effizienz und der Stabilität des Gegners in kritischen Momenten. Ein unglücklicher Elfmeter vor der Pause und ein sauber ausgespielter Konter entschieden die Partie. Für die Istanbuler gilt es, die Balance zwischen Risiko im Aufbau und Restverteidigung zu kalibrieren – die Chancenproduktion war vorhanden, das Ergebnis blieb aus. Die Defizite waren erneut sichtbar. Jetzt gilt es diese Mankos mit Transfers und neuer Spielstruktur bestmöglich auszumerzen.
Corendon Alanyaspor: Taskıian – Lima, Aliti, Akdag, Hadergjonaj (29. Keskin) – Makouta (67. Celik), Mastro, Özdemir (88. Aksoy), Kaya, Hwang (67. Yalcin) – Ogundu (88. Karaca)
Besiktas: Günok – Svensson, Djalo, Uduokhai, Jurasek – Yilmaz (74. Tiknaz), Ndidi, Kökcü (74. Joao Mario), Muci (57. Toure), Rafa Silva – Tammy Abraham