90min
·14. August 2025
Alle Hintergründe zum Trapp-Beben

In partnership with
Yahoo sports90min
·14. August 2025
Wenige Tage vor dem Saisonstart droht Eintracht Frankfurt seinen Kapitän zu verlieren! Ligue-1-Aufsteiger Paris FC buhlt heftig um Kevin Trapp - und dieser scheint den Avancen alles andere als abgeneigt zu sein. Auch wenn es laut Bild-Angaben noch keine finale Zusage des Torhüters gebe, so deute "vieles darauf hin", dass Trapp den Abflug macht. Zumindest rechne jeder in Frankfurt damit, dass er diese Chance ergreifen möchte.
Trapp befindet sich demnach in "intensiven Gesprächen" mit Markus Krösche; sollte er um die Freigabe bitten, würde man ihm aus Verbundenheit und als Anerkennung seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen. Die Bild rechnet damit, dass die Hessen "maximal eine niedrige einstellige Millionensumme" als Ablöse aufrufen würden. Dass Trapp am Wochenende noch das Pokalspiel gegen Engers bestreiten wird, sei "äußerst unwahrscheinlich".
Doch warum kommt es überhaupt zu dem Wechselhammer der Eintracht-Legende?
Klar ist, dass die SGE langfristig mit Kaua Santos zwischen den Pfosten plant. Der Youngster hatte sich in der vergangenen Saison während Trapps Ausfall in den Vordergrund gespielt und wäre wohl auch zum Start dieser Spielzeit die Nummer eins gewesen, hätte er sich im Frühjahr nicht am Knie verletzt. Trapps Vertrag in Frankfurt ist nur noch bis 2026 datiert, würde sich ab einer Anzahl von 25 Einsätzen automatisch verlängern. Dass er diese erreicht, ist wegen Santos unwahrscheinlich.
Da kommt ein Vertrag, wie ihn Paris FC vorlegt, gerade recht. Denn laut Bild-Angaben könnte Trapp in der französischen Hauptstadt bis 2028 unterschreiben, dazu könnte er im Anschluss sogar eine Aufgabe im Verein übernehmen. Eine reizvolle Perspektive.
Hinzu kommt, dass Paris FC im Besitz von Milliardär Bernard Arnault ist, dem mit seiner Holding LVMH die Luxusmarken Louis Vuitton und Hennesy gehören. Insofern sei es denkbar, dass Trapp - der ein Faible für Mode hat - künftig auch als eine Art Werbegesicht für die Luxusunternehmen fungiert. Passend dazu hat seine Verlobte Izabel Goulart, die als Model tätig ist, ihren Lebensmittelpunkt in Paris; an freien Tagen ist Trapp immer wieder an die Seine gereist. Insofern wäre es für ihn ein Jackpot, dort künftig auch seiner Arbeit nachgehen zu können.
Im Falle eines Trapp-Abschieds müsste natürlich Ersatz her. Laut Bild und kicker ist Michael Zetterer von Werder Bremen diesbezüglich ein Kandidat; er würde zwischen vier und fünf Millionen Euro kosten.
Weitere Eintracht-News lesen: