Als "007" verspottet: Passt Florian Wirtz nicht ins Liverpool-System? | OneFootball

Als "007" verspottet: Passt Florian Wirtz nicht ins Liverpool-System? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·30. September 2025

Als "007" verspottet: Passt Florian Wirtz nicht ins Liverpool-System?

Artikelbild:Als "007" verspottet: Passt Florian Wirtz nicht ins Liverpool-System?

Nach den ersten sieben Einsätzen für den FC Liverpool in der Premier League und Champions League steht bei Florian Wirtz noch die Null. Kein Tor, kein Assist vom 22-Jährigen, der im Sommer mit so großen Erwartungen vom Rhein an die Mersey gewechselt war. Als "007" in Anlehnung an James Bond wird er deshalb auf der Insel schon spöttisch bezeichnet.

Der erhoffte Unterschiedsspieler ist Wirtz für den englischen Meister längst noch nicht. Angesichts seiner Sockelablöse in Höhe von 125 Millionen Euro, die wohl noch auf bis zu 150 Millionen Euro anwachsen kann, waren die Erwartungen an der Anfield Road enorm.Und enorm ist nach dem durchwachsenen Start auch die Kritik an Wirtz. Er selbst wolle weiterhin "cool" bleiben und gab sich zuversichtlich, dass bald auch die Statistiken in Form von Toren und Vorlagen kommen werden. Ohnehin seien seine Auftritte für die Reds bislang gar nicht so schlecht gewesen - was auch sein Trainer Arne Slot so sieht.


OneFootball Videos


"Egal, was irgendwer sagt, ich bleibe cool."- Florian Wirtz (Sky)

Wirtz-Werte deutlich schwächer als in Leverkusen

Die fehlenden Scorer überschatten den Wirtz-Start auf der Insel allerdings enorm. Schließlich sind sie genau das, was man von einem so teuren Offensiv-Neuzugang erwartet. Blickt man auf die erwarteten Tore und Vorlagen (expected goals und expected assisted goals) pro 90 Minuten, wird ein Unterschied im Vergleich zu seiner Leverkusen-Zeit deutlich sichtbar.0,35 erwartbare Scorer pro 90 Minuten sind es bislang in den Premier-League-Spielen für Liverpool. Für Bayer 04 lag dieser Wert in der Bundesliga noch bei 0,63 in der vergangenen Saison und bei 0,62 im Double-Jahr. Geringer als aktuell bei den Reds war Wirtz' erwartbarer Scoring-Wert pro 90 Minuten zuletzt in der Saison 20/21 (Daten via fbref.com).

Rooney-Klartext: Wirtz stört das Liverpool-Gleichgewicht

Die kritischen Stimmen der Fans, Experten und Ex-Spieler mehren sich. Der ehemalige Liverpool-Mittelfeldspieler Jason McAteer meinte zuletzt gegenüber beIN SPORTS: "Ich glaube nicht, dass Wirtz dieser Herausforderung schon gewachsen ist."Mit Wayne Rooney hat sich jetzt auch ein deutlich prominenterer Name zu Wirtz geäußert. Positiver fiel das Urteil der englischen Stürmer-Legende aber nicht aus. "Es war hart für ihn, das lässt sich wohl nicht leugnen. Er wird tief in sich gehen, um das Problem zu lösen", meinte Rooney bei BBC zu Liverpools Pleite gegen Crystal Palace.

"Er hat so viel Talent, aber ich sehe nicht, wo er in der Mannschaft spielen könnte."- Rooney über Wirtz (BBC)

Demnach habe Wirtz zwar "ganz gut gespielt". Mit Blick auf die zahlreichen Sommer-Transfers der Reds schneide der Spielmacher aber am schlechtesten ab: "Wenn man so viele Spieler verpflichtet wie Liverpool, die im Grunde eine komplett neue Sturmreihe aufgebaut haben, während sie gleichzeitig noch Mo Salah haben, dann stehen sie alle in Konkurrenz zueinander. Und ich denke, Wirtz ist derjenige, der wahrscheinlich nicht so gut abschneidet. Er hat so viel Talent, aber ich sehe nicht, wo er in der Mannschaft spielen könnte."

Der 120-fache englische Nationalspieler sieht derzeit keinen Platz für Wirtz in Liverpools Mannschaft: "Ich glaube, dass Wirtz tatsächlich das Gleichgewicht von Liverpool und deren Spielweise beeinträchtigt."Und weiter: "Ich habe gesehen, wie Spieler in diese Liga gekommen sind, und es braucht Zeit. Für mich geht es nicht um den Preis, es geht um den Spieler und seine Fähigkeiten. Und ich sehe nicht, wo er in das System von Liverpool passt. Wenn ich zwischen ihm und Szoboszlai wählen muss, dann entscheide ich mich für Szoboszlai."

Impressum des Publishers ansehen