Andreas Christensen will unbedingt bei Barça bleiben – doch seine Zukunft ist ungewiss | OneFootball

Andreas Christensen will unbedingt bei Barça bleiben – doch seine Zukunft ist ungewiss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18. September 2025

Andreas Christensen will unbedingt bei Barça bleiben – doch seine Zukunft ist ungewiss

Artikelbild:Andreas Christensen will unbedingt bei Barça bleiben – doch seine Zukunft ist ungewiss

Andreas Christensen (29) steht beim FC Barcelona nur noch bis zum Saisonende unter Vertrag, er hofft auf einen Verbleib. Ob Barça da mitspielt, ist allerdings offen.

Andreas Christensen galt im vergangenen Sommer als Verkaufskandidat, der FC Barcelona wollte sich von dem Dänen trennen, weil ein Jahr vor Vertragsende letztmalig eine nennenswerte Ablöse hätte fließen können und Christensen zu den Besserverdienern im Kader gehört.


OneFootball Videos


Doch dann folgte der Abschied von Iñigo Martínez. Der Baske entschied sich im Herbst seiner Karriere für einen Wechsel nach Saudi-Arabien. Der Führungsspieler der vergangenen Saison verdient sein Geld nun bei Al Nassr, wo unter anderem auch Cristiano Ronaldo oder Sadio Mane unter Vertrag stehen.

Nach Martínez' Abschied war klar: Christensen bleibt – trotz einer überschaubaren Leistung in der vergangenen Saison und einiger Angebote aus Saudi-Arabien und der englischen Premier League. "Letztes Jahr war schwierig für mich", sagt der ehemalige Gladbacher im Vorfeld der Champions-League-Partie gegen Newcastle United.

Doch der Däne will neu angreifen und bekräftigt seinen Wunsch nach einer Vertragsverlängerung. "Ich habe der Nationalmannschaft abgesagt, um hier zu bleiben und eine gute Vorbereitung zu haben. Ich denke, damit habe ich meine Gefühle und meine Liebe für den Klub gezeigt", so der 29-Jährige: "Ich will bleiben."

Ob sich Christensens Wunsch erfüllen wird? Das wird primär von Sportdirektor Deco entschieden. Bisher gibt es laut Mundo Deportivo noch keine Tendenz, alles ist offen. Christensen und seine Frau wollen in Katalonien bleiben, sie erwarten ihr drittes Kind, fühlen sich privat in Barcelona wohl.

Andreas Christensen kam ablösefrei

Laut MD könnte es in den kommenden Wochen zu ersten Gesprächen über eine Zusammenarbeit über 2026 hinaus kommen.  Der Routinier  schloss sich den Katalanen 2022 an, er kam ablösefrei vom FC Chelsea, bei dem er zehn Jahre unter Vertrag gestanden hatte. Zwei Jahre wurde er von den Blues in die Bundesliga verliehen: Von 2015 bis 2017 stand er in Diensten von Borussia Mönchengladbach.

Impressum des Publishers ansehen