90PLUS
·12. April 2025
Andrich sicher: Bayer Leverkusen würde Wirtz-Abgang „überleben“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12. April 2025
Florian Wirtz könnte Bayer 04 Leverkusen im Sommer verlassen. Bayern München und Manchester City sind die Teams, die primär Druck ausüben. Bayer würde gerne mit dem Spieler verlängern, damit ein Verbleib bis 2026 quasi garantiert ist.
Aber das ist bisher noch nicht passiert, auch wenn es ein Angebot gibt. Das längere Zögern sorgt auch dafür, dass viele Medien dies als Zeichen auf einen bevorstehenden Abgang sehen. Für einen Teamkollegen wäre das aber kein Beinbruch.
Robert Andrich sieht Double-Gewinner Bayer Leverkusen auch im Falle eines Abgangs von Ausnahmefußballer Florian Wirtz gut aufgestellt. „Klar, erstmal stünden alle da und würden sich fragen: Flo ist weg, was machen wir jetzt? Aber das Leben bei Bayer 04 wird auch ohne Flo weitergehen. Wir haben mehrere unfassbare Spieler und werden auch weiterhin unfassbare Spieler haben“, sagte Andrich im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Einen Transfer von Wirtz würde die Werkself „schon überleben“ so Andrich, „das ist der Anspruch des Vereins“. Dennoch hoffe er „natürlich, dass er nicht geht, schon gar nicht zu den Bayern, weil er sie dadurch wesentlich stärker machen würde“, betonte Andrich. Topstar Wirtz besitzt bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis 2027, zuletzt wurde der 21-Jährige aber immer wieder mit Rekordmeister Bayern München und Manchester City in Verbindung gebracht. Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß schloss eine Verpflichtung des Nationalspielers aus finanziellen Gründen aber vorerst aus.
Die Spekulationen um Wirtz sowie Trainer Xabi Alonso, der ein Treuebekenntnis über den Sommer hinaus vermieden hatte, stört Andrich derweil nicht. „Das ist völlig normal. Um Trainer gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Gerüchte. Da fließen ja mittlerweile auch hohe Ablösesummen. Das gehört jetzt genauso dazu wie bei uns Spielern. Generell lenkt das alles nicht ab, da machen wir uns mal gar keinen Stress“, sagte Andrich.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)