90PLUS
·6. Juli 2025
Arsenal mit Madueke einig – Erstes Angebot in Arbeit!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. Juli 2025
Ein Abgang von Noni Madueke bei seinem bisherigen Stammverein Chelsea wird zunehmend wahrscheinlicher. Der FC Arsenal hat sich als möglicher Abnehmer bereits früh in Stellung gebracht, um den talentierten Rechtsaußen zu verpflichten. Das könnte jetzt auch zeitnah gelingen. Der Spieler hat einem langfristigen Deal wohl bereits zugestimmt. Derweil bereiten die Gunners ihr erstes Angebot für den Engländer vor.
Nachdem man sich mit dem Flügelspieler geeinigt hat, soll nun die Einigung mit Chelsea folgen. Das berichtet Fabrizio Romano via X. Madueke hat bereits einem Vertrag in Nordlondon bis 2030 befürwortet und auch das Umfeld ist überzeugt vom Vorschlag des Vizemeisters. Es wäre der zweite Spieler innerhalb weniger Tage, der den Sprung von der Stamford Bridge ins Emirates Stadium macht. Kepa Arrizabalaga wechselte schon diesen Sommer von Chelsea zu Arsenal.
Das war die letzten Jahre aber auch kein seltenes Phänomen. Petr Cech, David Luiz, Willian, Jorginho, Kai Havertz oder Raheem Sterling sind wohl die prominentesten Namen, die in der jüngeren Vergangenheit von den Blues zu den Gunners gingen.
Nun soll sich nach Kepa auch Madueke in diese, durchaus namenhafte, Liste einreihen. Beim Conference League-Sieger hat der englische Nationalspieler wohl keine Zukunft mehr. In der Offensive stellt man sich mit den Transfers von Liam Delap, Joao Pedro, Jamie Gittens und Willian Estevao neu auf. Viel Spielzeit dürfte er sich bei dieser Fülle von Qualität im Angriff nicht ausrechnen.
Bei Arsenal dürfte er die deutlich eher bekommen. Die Gunners gingen mit dem klaren Ziel in den Sommer, einen hochkarätigen Außenspieler zu verpflichten. Ursprünglich sollte Rodrygo von Real Madrid kommen, bei den Königlichen ist man aber mehrfach abgeblitzt. Neben Madueke plant man aber auch noch einen neuen Stürmer zu holen. Viktor Gyökeres und Benjamin Sesko stehen dabei ganz oben auf der Liste, beide sind aber ziemlich kostspielig. Zudem gab es jüngst Gerüchte um Valencias Abwehrspieler Cristhian Mosquera, nachdem sich ein Wechsel nach Leipzig zerschlagen hatte.