Aston Villa und Manager Monchi gehen getrennte Wege – ein spanischer Landsmann soll es jetzt richten | OneFootball

Aston Villa und Manager Monchi gehen getrennte Wege – ein spanischer Landsmann soll es jetzt richten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23. September 2025

Aston Villa und Manager Monchi gehen getrennte Wege – ein spanischer Landsmann soll es jetzt richten

Artikelbild:Aston Villa und Manager Monchi gehen getrennte Wege – ein spanischer Landsmann soll es jetzt richten

Sportchef Monchi (57) verlässt Aston Villa offenbar. Der Spanier wäre das erste Opfer des schwachen Saisonstarts des ambitionierten Premier-League-Vereins.

Ramón Rodríguez Verdejo, genannt Monchi, trat im Juli 2023 seinen Posten als Geschäftsführer Profifußball bei Aston Villa an. Der langjährige Sportdirektor des FC Sevilla sollte die "wachsenden Ambitionen" des Traditionsvereins erfüllen.


OneFootball Videos


Unter anderem holte Aston Villa nach Monchis Amtsantritt dessen Landsmann Pau Torres, Moussa Diaby, Morgan Rogers, den Ex-Hamburger Amadou Onana sowie die ehemaligen BVB-Profis Ian Maatsen und Donyell Malen.

In der vergangenen Saison erlebten die Fans des siebenmaligen englischen Meisters die Champions League. Gegen Paris Saint-Germain scheiterte man nur knapp im Viertelfinale. Am Saisonende schafften es die Birminghamer jedoch nicht, sich erneut für die Königsklasse zu qualifizieren; es reichte nur für die Europa League.

Schwacher Start in der Premier League

Doch es kam noch bitterer für die Villains. Aus den ersten fünf Spielen der neuen Premier-League-Saison holte man nur drei Punkte, Aston Villa belegt den drittletzten Tabellenplatz. Zuletzt gab es bereits Spekulationen um eine Ablösung von Trainer Unai Emery.

Doch Emery ist offenbar nicht das erste Opfer der Talfahrt: Wie der Telegraph berichtet, verlässt Manager Monchi den Klub. Der Spanier tritt laut der Zeitung von seinem Amt zurück.

Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll Roberto Olabe seinen Landsmann beerben. Olabe war acht Jahre lang als Sportdirektor bei Real Sociedad angestellt, seit dem vergangenen Sommer ist er ohne Verein.

Unai Emery hat noch Vertrag bis 2029

Ob Emery, immerhin vierfacher Europa-League-Sieger, weitermachen darf, ist offen. Sein Vertrag läuft noch bis 2029. Die Trennung vom ehemaligen Coach von Sevilla, Paris Saint-Germain, Villarreal, Arsenal und Spartak Moskau wäre daher wohl alles andere als günstig.

Impressum des Publishers ansehen