fussballeuropa.com
·4. April 2025
Auch Tottenham dran: RB Leipzig an nächstem Premier-League-Trainer interessiert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4. April 2025
Die Planungen bei RB Leipzig für die kommende Saison laufen auf Hochtouren, angefangen bei der Suche nach einem Nachfolger für den kürzlich entlassenen Marco Rose. Nach den Gerüchten um Oliver Glasner taucht nun der nächste Name aus der Premier League auf dem Leipziger Radar auf.
Bevor nicht geklärt ist, wer in der kommenden Saison bei RB Leipzig auf dem Trainerstuhl sitzt, könnten die Sachsen die restliche Transferplanung nur schwer vorantreiben. Daher liegt der Fokus aktuell voll und ganz auf der Suche nach einem neuen Trainer. Sky bringt mit Thomas Frank nun einen komplett neuen Namen ins Spiel.
Dem Pay-TV-Sender zufolge wird der Däne intern diskutiert, da man sehr angetan von der Entwicklung des FC Brentford unter Franks Leitung ist. Der 51-Jährige ist bereits seit 2018 Cheftrainer der Bees und hat den Klub erstmals seit über 70 Jahren in die Premier League geführt, wo seine Mannschaft inzwischen regelmäßig im Tabellen-Mittelfeld zugegen ist.
In der Vergangenheit wurde Franks Name daher immer genannt, wenn sich in der Premier League ein Verein auf Trainersuche befand. Auch jetzt sollen die Tottenham Hotspur ihn als Kandidat auf der Liste haben, falls Ange Postecoglou entlassen wird. Bislang konnte Frank den Avancen stets widerstehen.
Und auch für RB Leipzig dürfte es kein leichtes Unterfangen werden, den Dänen von "seinem" Klub loszueisen. Da Frank bei Brentford noch Vertrag bis 2027 besitzt, wäre in jedem Fall eine Ablöse fällig. Dass Brentford seinen Erfolgstrainer nur widerwillig gehen lassen würde, liegt auf der Hand, somit dürfte die Ablöse nicht unerheblich ausfallen.
Neben Frank ist laut Sky auch Danny Röhl in Leipzig eine Option. Der 35-Jährige ist aktuell Trainer von Sheffield Wednesday in der Championship, doch hat zwischen 2010 und 2018 zunächst als Videoanalyst und anschließend als Co-Trainer verschiedener Mannschaften für die Leipziger gearbeitet. Zudem gab es zuletzt Gerüchte um Oliver Glasner.