Auf ein letztes Mal in dieser Bundesliga-Saison | OneFootball

Auf ein letztes Mal in dieser Bundesliga-Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·23. Mai 2025

Auf ein letztes Mal in dieser Bundesliga-Saison

Artikelbild:Auf ein letztes Mal in dieser Bundesliga-Saison

Samstagskehraus daheim gegen den SK Rapid

Letztes Heimspiel 2024/25, und egal, wie diese Saison gelaufen ist, wir wollen sie mit einem Klassiker-Sieg vor heimischem Publikum abschließen! Wenn in den Parallelduellen alles für uns läuft (der WAC und FAK müssten jeweils verlieren), könnten wir sogar noch auf Rang zwei vorstoßen und uns damit einen Platz in der UEFA Champions League-Quali sichern. Als Dritter ginge es (sofern der WAC als Cup-Sieger einen Top 2-Platz belegt) um die Teilnahme an der UEFA Europa League, Rang vier würde die Conference League-Qualifikation bedeuten.

Doch erst mal gilt unsere volle Konzentration dem, was wir in der eigenen Hand haben: ein Erfolgserlebnis gegen den SK Rapid Wien an diesem Samstag, den 24. Mai (17:00 Uhr). Wie auch wir, dürften die Hauptstädter mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden sein, nachdem im Herbst eigentlich ein richtig starker Start inklusive Tabellenführung hingelegt wurde. Jüngst zeigten die Grün-Weißen unter der interimistischen Führung von Stefan Kulovits noch mal auf, indem sie zwei Siege gegen Sturm und die Wiener Austria einfahren konnten. Unser letztes Aufeinandertreffen Ende März im Allianz Stadion konnten wir mit 2:0 zu unseren Gunsten entscheiden.


OneFootball Videos


Artikelbild:Auf ein letztes Mal in dieser Bundesliga-Saison

Im Gegensatz zu uns können die Hütteldorfer dem kommenden Duell nicht ihren vollen Fokus widmen. Als fixer Tabellenfünfter geht’s für Rapid nämlich bereits am Donnerstag im Play-off gegen den LASK oder Hartberg um einen Europacup-Startplatz. Gut möglich also, dass Kräfte geschont werden müssen. Fest steht aber auch, dass Matthias Seidl & Co. das Momentum der letzten Wochen aufrecht erhalten wollen, ein Klassiker-Sieg wird nie verschenkt. Deshalb gilt es, ein letztes Mal alles reinzuwerfen – sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen!

Wissenswertes zum Stadionbesuch findest du wie immer in unserer aktuellen Spieltagsinfo. Wer sich seinen Platz noch nicht gesichert hat, kann das online im Ticket-Shop noch nachholen.

Allen, die nicht vor Ort sein können, bringen wir das Geschehen aus der Red Bull Arena mit unserem kostenlosen Spieltagsradio und unserem Liveticker näher. Im TV lässt sich die Partie mit einem entsprechenden Abo bei Sky Sport Austria verfolgen.

Letzte Chance: Die Dauerkarte 2025/26 zum Vorteilspreis

An diesem Wochenende kannst du dir noch die Dauerkarte für nächste Saison zum Vorteilspreis sichern! Du bekommst sie online sowie vor Ort im Ticketing & Service Center (Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet) der Red Bull Arena.

„Mein RBS Tippspiel“

Vergiss nicht, deine Prognosen fürs Saisonfinale beim „Mein RBS Tippspiel“ einzutragen! Auch in der letzten Bundesliga-Woche gibt es hier tolle Preise zu gewinnen, also melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast.

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Nicolas Capaldo (Zehenbruch), Maximiliano Caufriez (Rücken), Daouda Guindo (Knie), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie) und Moussa Yeo (Knie).
  • Aleksa Terzic hat zuletzt gegen Blau-Weiß Linz eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten und fällt ebenfalls aus.
  • Hendry Blank steht seit Mittwoch wieder im Mannschaftstraining.

Statements

Wir haben keinen echten Einfluss mehr auf unsere Endposition in der Tabelle. Worauf wir aber Einfluss haben, ist unsere Leistung im Spiel gegen Rapid. Wenn wir da unsere Hausaufgaben machen und das Spiel gewinnen, dann können wir schauen, was in den anderen Stadien passiert. Diese Situation müssen wir akzeptieren. Aber natürlich wollen wir uns positiv von unseren Fans verabschieden, und vielleicht können wir ja noch Boden gutmachen. Wenn man vor der Saison gesagt hätte, dass bei diesem Spiel Platz 4 gegen Platz 5 spielt, hätte das wohl keiner erwartet. So gesehen hat auch Rapid sicher nicht die Saison gespielt, die sie sich erhofft haben. Mit den zwei Siegen zuletzt gegen die Austria und Sturm haben sie aufgezeigt, sie werden also sicherlich mit Selbstbewusstsein kommen. Wir wissen jedoch nicht genau, mit welcher Aufstellung sie aufgrund ihrer Teilnahme am Europacup-Play-off ein paar Tage später gegen uns spielen werden.

Thomas Letsch

Für mich ist es schon ein sehr besonderes Gefühl, weil ich heuer den Sprung über die Red Bull Akademie und den FC Liefering hoch zum FC Red Bull Salzburg geschafft habe. Wie schnell das gegangen ist, hätte ich mir nicht besser erträumen können. Ich bin auch sehr glücklich, weil ich dann von der Mannschaft großartig aufgenommen wurde. Wir wollen uns aus dieser Saison in einem sicherlich schwierigen Match gut verabschieden, drei Punkte holen und das Beste hoffen, damit wir in der Tabelle vielleicht noch einen Sprung nach vorn machen können.

Tim Trummer

    Die letzten zehn BL-Partien gegen den SK Rapid

    Impressum des Publishers ansehen