90min
·4. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sports90min
·4. Februar 2025
Nach der 0:2-Pleite beim Tabellenletzten Jahn Regensburg liegt Hertha BSC auf einem enttäuschenden zwölften Platz. Noch schlimmer: Die leisen Aufstiegsträume muss die Alte Dame ad acta legen. Der Rückstand auf die ersten drei Plätze ist auf zehn Punkte angewachsen.
Seit Anfang November konnte die Mannschaft von Cristian Fiel lediglich zwei Pflichtspiele für sich entscheiden. Sieben Pleiten und zwei Remis gab es in diesem Zeitraum. Logisch, dass der Cheftrainer mit Blick auf die schwachen Ergebnisse in der Kritik steht.
Trennen wollen sich die Hertha-Verantwortlichen vom 44-Jährigen dennoch nicht. Laut Bild gab es nach der Pleite in Regensburg zwar Diskussionen. Am Montag teilte der Zweitligist dann aber offiziell eine Entscheidung mit: "Liebe Medienschaffende, hiermit laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz mit Cheftrainer Cristian Fiel und Sportdirektor Benjamin Weber vor dem Heimspiel von Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstag, den 8. Februar 2025 (20:30 Uhr) ein."
Die PK vor dem Duell gegen Kaiserslautern wird mit Fiel steigen. Heißt klar: Der Trainer bleibt im Amt!
Ohnehin scheint es fraglich zu sein, wer bei einem Fiel-Aus als neuer Trainer übernehmen könnte. Finanziell sind der Hertha die Hände gebunden. Eine Freistellung des Cheftrainers kann sich die Alte Dame kaum leisten. Geschweige denn, einen namhaften Nachfolger zusätzlich auf die Gehaltsliste zu packen. Fiels Vertrag bei der Hertha ist derweil noch bis Ende der kommenden Saison 2026 gültig.
Klar ist aber auch: Fiel muss schnellsmöglich die sportliche Wende schaffen. Ansonsten werden die Hertha-Bosse früher oder später gezwungen sein, die sprichwörtliche Reißleine zu ziehen. Finanzielle Situation hin oder her...
Live