1. FSV Mainz 05
·20. September 2025
Ausgleich in der Nachspielzeit: U23 verpasst Sieg gegen Homburg

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·20. September 2025
Die Mainzer U23 hat durch das 2:2 (1:0) gegen den FC 08 Homburg den nächsten Punkt eingefahren und ist damit seit sechs Ligaspielen ungeschlagen. Allerdings wäre statt einem Unentschieden vor heimischer Kulisse auch ein Mainzer Sieg möglich gewesen, wenn den spielbestimmenden Gästen in der Nachspielzeit nicht noch der Ausgleichstreffer gelungen wäre. Im ersten Durchgang waren die 05ER bis auf ein Elfmetertor von Yunus Malli offensiv blass geblieben. Auch in der zweiten Hälfte stellte sich der FSV effektiver als der FCH an und erhöhte nach 67 Minuten durch den eingewechselten Raul König auf 2:0, bevor die Gäste zwei ihrer Chancen zum insgesamt verdienten Ausgleich nutzten.
"Ich hab kein schlechtes Spiel von uns gesehen, aber auch kein Topspiel. Von daher geht das Unentschieden in Ordnung. Allerdings erwarte ich beim Anspruch, den wir an uns selbst haben, dass wir so ein Spiel am Ende ziehen, wenn wir kurz vor Schluss 2:0 oder 2:1 führen. Zum Schluss waren wir einfach zu passiv, hatten keine gute Strafraumverteidigung und auch keine gute Kommunikation mehr", kommentierte U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann das vierte Unentschieden der laufenden Regionalliga Südwest-Saison.
05ER überstehen Homburger Drangphase
Im Vergleich zum 3:1-Sieg in Alzenau hatte Hoffmann seine Startelf auf drei Positionen verändert. Anstelle von Emanuel Marincau, Julian Derstroff (beide Bank) und Daniel Gleiber durften Konstantin Schopp, Niklas Tauer und Malli beginnen. Bei strahlendem Sonnenschein erwischten die Saarländer vor rund 700 Zuschauern den etwas besseren Start und setzten die 05ER früh unter Druck. Beim ersten Abschluss der Partie, einem 30 Meter Distanzschuss von Miguel Gonçalves, musste FSV-Keeper Luke Gauer allerdings noch nicht eingreifen.
Deutlicher gefährlicher wurde es in der 18. Minute, als eine scharfe Hereingabe von links in den Mainzer Strafraum hineinflog und sowohl Schopp, als auch FCH-Angreifer Amar Suljic am Ball vorbeigrätschten. Eine Minute später hinderte Kacper Potulski den eingelaufenen Minos Gouras am Schuss, nachdem dieser von einem Mitspieler auf die Reise geschickt worden war. Nachdem Philipp Steinhart eine Eckballhereingabe von Markus Mendler über den Kasten von Gauer geköpft hatte, hatten nach 35 Minuten auch die Rheinhessen ihre erste gute Möglichkeit. Allerdings traf der aufgerückte Tim Müller aus spitzem Winkel nur das Homburger Außennetz.
Malli bringt den FSV vom Punkt in Führung
Kurz darauf hatten die 05ER ihren nächsten gefährlichen Angriff und gingen prompt in Führung. Nachdem Fabio Moreno Fell von Malli in den Lauf geschickt worden war und beim Abschluss von einem Gästeverteidiger gefoult wurde, zeigte Schiedsrichter Jannis Jäschke folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Routinier Malli nahm sich der Sache an und verwandelte den Strafstoß sicher im linken Eck zum 1:0 (39.). Bis auf einen weiteren kraftvollen Distanzschuss von Gonçalves, der das Mainzer Tor erneut deutlich verfehlte, passierte in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit auf beiden Seiten nicht mehr viel, sodass es bei der knappen Pausenführung für den FSV blieb.