VfL Osnabrück
·22. November 2025
Badjie sorgt erneut für Entscheidung – VfL siegt spät gegen Ingolstadt

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·22. November 2025

Am Samstagnachmittag gelang dem VfL ein knapper, aber verdienter Heimsieg gegen den FC Ingolstadt. Wie schon vor zwei Wochen sorgte dabei Ismail Badjie mit einem Jokertreffer für die Entscheidung. Der Spielbericht.
Cheftrainer Timo Schultz nahm im Vergleich zum letzten Pflichtspiel gegen Energie Cottbus zwei Änderungen in der Startelf vor. Kevin Schumacher ersetzte den erkrankten Frederik Christensen und Kevin Wiethaup rückte für Fridolin Wagner in die Anfangsformation, der zunächst auf der Bank blieb. Bei den Gästen vertraute Trainerin Sabrina Wittmann der gleichen Elf wie bei der 1:2 Heimniederlage gegen Rot-Weiss Essen.
Den ersten Abschluss der Partie gab Kevin Wiethaup ab. Von der linken Außenbahn zog der Youngster nach innen und schloss mit rechts ab. Der Ball wurde jedoch noch leicht abgefälscht und flog deutlich am Tor vorbei, bevor er im Toraus landete (8‘). In der Folge spielte sich das Geschehen weiter überwiegend in der Hälfte der Ingolstädter ab. Nur drei Minuten später hatte Robin Meißner den Führungstreffer auf dem Fuß. Lars Kehl setzte den Mittelstürmer per Kopf in Szene, woraufhin Meißner frei vor Kai Eisele auftauchte. Sein Abschluss mit der Picke stellte den Torhüter allerdings nicht vor Schwierigkeiten (11‘). Die Osnabrücker kamen anschließend zu weiteren Gelegenheiten. David Kopacz konnte jedoch weder im Strafraum in der 14. Minute als auch wenig später mit einem Distanzschuss nach rund zwanzig Minuten Torwart Eisele überwinden.
Die Gäste aus Oberbayern wurden erst kurz vor der Pause gefährlicher. Lukas Jonsson musste erst in der 42. Minute erstmalig eingreifen und parierte einen zentralen Abschluss von Marcel Costly sicher (42‘). Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte erneut der FCI, als Jonas Scholz nach einem Eckball per Kopf abschloss, das Tor jedoch verfehlte. Damit ging der VfL zum dritten Mal in Folge torlos in die Kabine.
Mit dem Wiederanpfiff kamen beide Mannschaften unverändert aus der Pause und der VfL zu einer schnellen Möglichkeit. Robin Meißner bekam den zweiten Ball nach einem Freistoß im Strafraum vor die Füße, setzte den Schuss aber knapp rechts am Tor vorbei (49‘). Wenig später tauchte auch der FCI gefährlich vor dem Osnabrücker Tor auf. Yannick Deichmann enteilte Kevin Schumacher auf der rechten Seite und zog am Strafraumrand mit links ab. Der Ball strich nur knapp am linken Pfosten vorbei (53‘). Kurz darauf bot sich Fredrik Carlsen die große Chance zur Gästeführung. Nach einer Ecke kam er völlig frei zum Volleyabschluss, jagte den Ball aus wenigen Metern aber deutlich über das Tor.
Danach beruhigte sich das Spiel etwas. Nach 73 Minuten versuchte Dennis Kaygin den aufgerückten Lukas Jonsson mit einem Weitschuss überwinden, der Ball flog jedoch knapp über die Latte. In der Schlussphase brachte Timo Schultz Kräfte mit Ismail Badjie, Bernd Riesselmann und Kai Pröger frische Kräfte für die Offensive.
Trotz der erhöhten Offensivbemühungen wurde Eisele zunächst kaum ernsthaft geprüft. Ein Kopfball von Robin Fabinski in der 75. Minute kam ohne Wucht aufs Tor und ein Querpass von Patrick Kammerbauer auf den aufgerückten Schumacher wurde im letzten Moment von einem Ingolstädter abgefangen (82‘).
Der VfL gab jedoch nicht auf. Kurz vor Schluss hielt Ismail Badjie auf der linken Außenbahn den Ball im Spiel. Er überlegte zunächst, den Ball in den Rückraum zu Niklas Wiemann zu spielen. Der Verteidiger signalisierte ihm jedoch, dass er lieber ins eins gegen eins gegen Mattis Hoppe gehen solle. Badjie folgte dem Hinweis seine Vizekapitäns, setzte sich stark durch und schloss im Strafraum ab. Sein Schuss wurde noch leicht von Simon Lorenz abgefälscht, sodass dieser unhaltbar für Eisele im langen Eck landete und die Bremer Brücke zum Beben brachte (89′). Wie schon vor zwei Wochen in Cottbus erzielte das VfL-Eigengewächs nach seiner Einwechslung den entscheidenden Treffer. Und auch in der sechsminütigen Nachspielzeit stand die lila-weiße Defensive sicher, sodass die drei Punkte mit dem Abpfiff von Schiedsrichter Felix Grund am Samstagnachmittag in der Hasestadt blieben.
Mit dem Heimsieg springt der VfL Osnabrück zumindest bis morgen Abend punktgleich mit Tabellenführer MSV Duisburg auf Platz zwei. In der kommenden Woche wartet am Sonntag, den 30. November, das Topduell mit dem SC Verl, der derzeit einen Platz hinter dem VfL auf Rang drei liegt (Anpfiff 16.30 Uhr).
Tore: 1:0 (Badjie 89‘)
Aufstellungen:
VfL Osnabrück: Jonsson – Fabinski, Müller (Janotta 86‘), Wiemann – Kammerbauer, Jacobsen, Wiethaup (Wagner 63‘), Schumacher (Pröger 85‘), Kopacz (Badjie 63‘), Kehl (Riesselmann 85‘)- Meißner
FC Ingolstadt 04: Eisele – Deichmann (Hoppe 61‘), Lorenz, Scholz, Rosenlöcher (Sturm 77‘) – Plath, Costly (Kügel 90‘), Carlsen (Sekulovic 90′), Besuschkow, Kaygin (Drakulic 77‘) – G. Christensen
Text: Jendrik Greiwe Foto: Fabian Frommeyer
Live


Live







































