Ballon-d'Or-Rivale für Yamal? "Captain America" schleicht sich leise an | OneFootball

Ballon-d'Or-Rivale für Yamal? "Captain America" schleicht sich leise an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Justus Pludra·5. Oktober 2025

Ballon-d'Or-Rivale für Yamal? "Captain America" schleicht sich leise an

Artikelbild:Ballon-d'Or-Rivale für Yamal? "Captain America" schleicht sich leise an

Mit gerade mal 18 Lenzen musste sich Lamine Yamal bei der diesjährigen Wahl zum Ballon d'Or nur Ousmane Dembélé geschlagen geben. Der Barça-Superstar wird früher oder später den goldenen Ball abräumen, da sind sich die meisten Fußball-Gelehrten sicher. In Italien schickt sich allerdings gerade ein Konkurrent an, daraus eher später als früher zu machen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Nach dem Scudetto-Gewinn in der letzten Saison nahm die SSC Neapel den Rückenwind mit in die laufende Spielzeit. Vor dem Gastspiel bei der AC Milan hatte das Team von Antonio Conte alle vier Ligaspiele gewonnen. Gegen die Rossoneri musste sich die Gli Azzurri aber mit 1:2 geschlagen geben, weil der Starspieler des Gegners überragte.


OneFootball Videos


Das ist momentan allerdings nicht Rafael Leão oder der neu verpflichtete Altmeister Luka Modric, sondern Christian Pulisic. Der 27-Jährige gewann die Partie quasi im Alleingang zugunsten des dann neuen Tabellenführers. Das 2:0 besorgte der Halb-Kroate dabei selbst, den Führungstreffer bereitete er mit einem Flankenlauf vor, der in seiner Länge und Dynamik an die legendäre Aktion von Gareth Bale erinnerte.

Der US-Amerikaner ist in seinem Kerngeschäft momentan der beste Spieler in der Serie A. Das ist keinesfalls die Meinung eines euphorisierten Milan-Fans, sondern mit Zahlen belegbar. Dem aktuell Führenden der Torschützenliste im italienischen Oberhaus macht auch auf 90 Minuten gerechnet niemand etwas vor – weder bei der Produktion von Toren und Vorlagen noch bei der Effektivität.

Wer jetzt zurecht entgegnet, dass fünf Spiele nicht als aussagekräftige Basis reichen, wird in der folgenden Statistik seinen Meister finden. Denn seit seiner Ankunft in Mailand hat Pulisic die meisten Scorer aller Profis in der Serie A gesammelt - in 75 Partien.

Hast du alles gar nicht so richtig mitbekommen? Dann bist du bei Weitem nicht der Einzige - und hast dem Ex-Dortmunder eine Freude gemacht. Lamine Yamal genießt seinen verdienten Ruhm sichtlich. Auffällige Frisur, mit Diamanten besetzter Schmuck, Urlaub mit Neymar und - sagen wir mal - außergewöhnliche Partys.

All das liegt Pulisic fern. „Ich habe großes Glück, in der Position zu sein, in der ich bin, so sehr ich dieses ganze Zeug, die sie mit sich bringt, auch nicht mag. Ich mag es nicht, mit fremden Leuten Fotos zu machen. Ich möchte einfach mein Ding machen, wenn ich in der Öffentlichkeit bin", offenbarte der introvertierte Flügelspieler in einem Interview mit 'goal.com'.

Ganz bewusst entzieht sich der leidenschaftliche Schachspieler damit einer bisher kaum erschlossenen Aufmerksamkeit. Im Co-Gastgeberland der WM 2026 ist das Interesse an dem 80-fachen US-Nationalspieler, in Relation zu der Randsportart Fußball, groß. Bereits kurz nach seinem Milan-Transfer im Sommer 2023 berichtete Investor Joe Pompliano, dass die Pulisic-Trikots in den USA weggehen wie warme Semmeln.

Zudem rechtfertigt der Publikumsliebling nicht nur mit dem entsprechenden Amt und Armband den Spitznamen "Captain America". Momentan steht der in Pennsylvania aufgewachsene Profi bei 32 Toren für die Stars & Stripes. Clint Dempsey, mit 57 Treffern noch geteilter Rekordtorschütze, war aber unlängst in einer Dokumentation über Pulisic sicher: "Wenn Christian in der Nationalmannschaft so weiterspielt, wie er spielt, wird er am Ende erfolgreichster Torjäger aller Zeiten sein".

Spätestens dann hätte der Gelobte ein weiteres Argument auf seiner Seite, das einen Ballon d'Or rechtfertigen würde. Nötig wäre möglichst zeitgleich wahrscheinlich noch mindestens eine Meisterschaft sowie ein internationaler Titel mit Milan. Immerhin bei Ersterem hat Pulisic 2025/26 einen guten Start hingelegt. Heute wartet ab 20:45 Uhr mit Juventus die nächste Reifeprüfung.

Oder der CL-Sieger von 2021 erfüllt sich seinen größten Traum. In einer Kolumne für 'The Players' Tribune' malte sich 2017 der damals 19-Jährige folgendes aus: "WM-Finale... noch eine Minute zu spielen... Pulisic hat den Ball am Fuß... und er triffffft!". Wenn das am 19. Juli 2026 wirklich passiert, kann Yamal einpacken.


📸 PIERO CRUCIATTI - AFP or licensors