Barça hat großes Interesse an Jamie Gittens – will aber die BVB-Forderung nicht zahlen | OneFootball

Barça hat großes Interesse an Jamie Gittens – will aber die BVB-Forderung nicht zahlen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17. Februar 2025

Barça hat großes Interesse an Jamie Gittens – will aber die BVB-Forderung nicht zahlen

Artikelbild:Barça hat großes Interesse an Jamie Gittens – will aber die BVB-Forderung nicht zahlen

In einer nicht mehr als mittelmäßigen BVB-Saison ist Jamie Gittens einer der wenigen Lichtblicke. Barça soll sich konkret mit dem jungen Angreifer beschäftigen, aber nicht die nötigen Finanzmittel investieren wollen.

Jamie Gittens ist in einer unfassbar grauen Saison für Borussia Dortmund der Silberstreifen am Horizont, obwohl bei ihm in den letzten Wochen ebenfalls der Wurm drin ist. Mit 16 direkten Torbeteiligungen in allen Wettbewerben gehört Gittens fraglos zu den sehr interessanten Bundesliga-Spielern.


OneFootball Videos


Laut einem Bericht der Sport signalisiert der FC Barcelona großes Interesse an Gittens. Der 20-Jährige sei schon über den kompletten Saisonverlauf beobachtet worden. Der BVB verlange jedoch eine Ablöse von 80 Millionen Euro, was Barça offenbar zu viel ist. Im Sommer ist ein Deal jedenfalls "unwahrscheinlich".

BVB: Bieterkrieg um Jamie Gittens in der Premier League?

Barça würde dann ein überragendes Talent durch die Hände gleiten, das dafür im Sommer wohl einen Bieterkrieg in der Premier League auslösen wird. Von dort haben die ganz großen Klubs bereits ihre Fühler ausgestreckt, Manchester United will sich aktuell sogar einen Vorsprung erarbeiten. Aufgrund der vielen Interessenten erscheint das aber nicht gerade ein leichtes Unterfangen.

Nach derzeitigem Stand sieht es tatsächlich danach aus, als würde Gittens den BVB im Sommer verlassen. Der Abgang des aktuellen englischen U21-Nationalspielers gilt im Falle der Nichtqualifikation für die Champions League als sicher.

Mit 29 Punkten nach 22 Partien spielen die Dortmunder Borussen außerdem ihre schwächste Bundesliga-Saison seit zehn Jahren – 2014/15 waren es in der letzten Saison von Jürgen Klopp nur 25 Zähler zu diesem Zeitpunkt. Das Abschneiden der Schwarz-Gelben ist äußerst bedenklich. Auf Platz 11 stehend droht ernsthaft das Verpassen eines internationalen Wettbewerbs.

Impressum des Publishers ansehen