Barça: Historische Serie nach Niederlage gegen Chelsea gerissen | OneFootball

Barça: Historische Serie nach Niederlage gegen Chelsea gerissen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·27. November 2025

Barça: Historische Serie nach Niederlage gegen Chelsea gerissen

Artikelbild:Barça: Historische Serie nach Niederlage gegen Chelsea gerissen

Chelsea besiegte den FC Barcelona am Dienstagabend mit 3:0 und beendete damit eine beachtliche Serie der Katalanen: Nach 53 Spielen (bzw. elf Monaten) war es das erste Mal, dass Barça keinen eigenen Treffer erzielen konnte. Gegen Chelsea hatte das Team von Hansi Flick weniger Torschüsse (2) als die Blues aberkannte Tore (3).

Flick hat eine torreiche Maschine aufgebaut, seit er sie im Sommer 2024 übernommen hatte. Barcelonas 53 Spiele andauernde Serie begann am 21. Dezember 2024, als sie mit 1:2 gegen Atlético Madrid verloren. Die 0:1-Niederlage gegen Leganés nur sechs Tage zuvor war bis zum Chelsea-Spiel das letzte Mal, dass Flicks Mannschaft kein Tor erzielte.


OneFootball Videos


Die bisher längste Torsträhne Barcelonas gab es zwischen November 1942 und Februar 1944, als Juan José Nogués' Barça in 44 Spielen in Folge traf. Flicks Barcelona hat nun seinen Rekord um weitere neun Spiele ausgebaut.

Die Katalanen erzielten in dieser 53 Spiele andauernden Serie 151 Tore, eine beeindruckende Offensivleistung, die ihnen 2024/25 zum Gewinn von drei großen Titeln verhalf.

Vor dem Spiel gegen Chelsea hatten Flicks Mannschaften in allen 36 Champions-League-Spielen, die der Deutsche als Trainer betreut hatte, mindestens ein Tor erzielt. Während seiner 18 Champions-League-Spiele als Trainer des FC Bayern München erzielte der deutsche Spitzenklub in jedem Spiel mindestens ein Tor. Flick setzte diese Serie in seinen ersten 18 Europapokalspielen mit Barça fort, doch im Stamford Bridge kam diese Serie nun zu einem Ende.

Es ist auch die höchste Niederlage in seiner Trainerkarriere in der Champions League, nachdem er zuvor in diesem Wettbewerb noch nie mit drei Toren Unterschied verloren hatte.

Außerdem bedeutet diese Niederlage das Ende der Serie von Barcelona, in der das Team seit November 2023 unter Xavi Hernández in jedem Champions-League-Spiel mindestens ein Tor erzielte. Diese Serie, die nach 22 Spielen endete, ist die zweitlängste in der Vereinsgeschichte hinter der Serie von 29 Spielen, die unter Pep Guardiola zwischen 2009 und 2012 erreicht wurde.

Insgesamt führte die Niederlage gegen Chelsea zum Ende einer Reihe historischer Serien und deckte gleichzeitig die großen Schwächen auf, die Barcelona in dieser Saison hat. Dennoch zeigte sich Flick nach dem Spiel optimistisch, was das Potenzial von Barça angeht, den Kurs zu korrigieren.

"Wir werden ein anderes Barcelona sehen", sagte Flick. "Das kann ich versprechen. Ich sehe, wie wir trainieren, ich sehe die Qualität, ich sehe auch die Intensität. Die Spieler kommen [nach Verletzungen] zurück und steigern die Qualität des Trainings. Ich habe ein wirklich gutes Gefühl dabei und bin positiv gestimmt."

Weitere Barça-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen