Barça kehrt ins Camp Nou zurück – die unwürdige Chronologie einer Chaos-Rückkehr | OneFootball

Barça kehrt ins Camp Nou zurück – die unwürdige Chronologie einer Chaos-Rückkehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·18. November 2025

Barça kehrt ins Camp Nou zurück – die unwürdige Chronologie einer Chaos-Rückkehr

Artikelbild:Barça kehrt ins Camp Nou zurück – die unwürdige Chronologie einer Chaos-Rückkehr

Nun steht es offiziell fest: Der FC Barcelona kehrt am Samstag gegen Athletic Bilbao nach zweieinhalb Jahren ins Camp Nou zurück. Der Mega-Umbau war anstrengend und chaotisch. Eine Übersicht mit den relevantesten Ereignissen zur Stadionrückkehr.

Namensänderung und Umzug

  • 15. März 2022: Der Verein gibt die Partnerschaft mit Spotify bekannt. Ab dem 1. Juli 2022 trägt das Stadion offiziell den Namen „Spotify Camp Nou“.
  • 28. Mai 2023: FC Barcelona – RCD Mallorca 3:0. Das letzte Spiel vor dem Abschied. (37. Spieltag, LaLiga 2022/23)
  • 8. Juni 2023: Baugenehmigung Phase 1 – Die Stadtregierung genehmigt die erste Bauphase (Unterbau, Stützmauern) des Stadions. Diese Lizenz erlaubt Arbeiten im Untergrund und ebnet den Weg für den Hauptbau.
  • 20. August 2023: FC Barcelona 2:0 Cádiz CF – erstes LaLiga-Heimspiel im Estadi Olímpic Lluís Companys (Montjuïc), da das Camp Nou umgebaut wird.
  • 20. August 2023: FC Barcelona 2:0 Cádiz CF – erstes LaLiga-Heimspiel im Estadi Olímpic Lluís Companys (Montjuïc), da das Camp Nou umgebaut wird.
  • 12. Oktober 2023: Hauptbaugenehmigung erteilt – Die Regierungskommission der Stadt Barcelona bewilligt die Haupt-Baugenehmigung für die komplette Renovierung des Camp Nou. Mit dieser Lizenz kann der Großteil der Bauarbeiten beginnen.

Es ist so weit! Barça verkündet Rückkehr ins Camp Nou

Termin-Chaos und Spiele im Johan-Cruyff-Stadion

  • 17. Juni 2024: Erste Verzögerungen am Bau – die geplante Öffnung im Dezember 2024 scheint sehr unwahrscheinlich.
  • 11. Oktober 2024: Gewalt auf der Baustellen – Mehr als ein Duzend Gastarbeiter waren in eine Prügelei verstrickt. Im Anschluss wurden knapp 20 Mitarbeiter entlassen – sechs davon verletzt.
  • 18. Oktober 2024: Rückkehr offiziell verschoben – Präsident Joan Laporta bestätigt, dass die Heimspiele erst 2025 wieder im neuen Camp Nou stattfinden können.
  • 25. Juni 2025: Rückkehrtermin angekündigt – Barcelona plant, am 10. August 2025 zum Joan-Gamper-Pokal ins teilweise neue Camp Nou zurückzukehren.
  • 18. Juli 2025: Gamper-Pokal verlegt – Barcelona teilt mit, dass das geplante Gamper-Spiel gegen Como nicht im Camp Nou, sondern im Johan-Cruyff-Stadion (7.500 Plätze) stattfinden wird, da die Genehmigung für die Camp-Nou-Wiedereröffnung noch aussteht.
  • 6. August 2025: Teilöffnung genehmigt – Die Stadt Barcelona erlaubt eine vorgezogene Teilöffnung des Spotify Camp Nou. Es wird zunächst mit 27.000 Zuschauerplätzen (Südtribüne und Haupttribüne) eröffnet, anstatt wie ursprünglich 60.000. Weiterführende Teilflächen (Nordtribüne, 3. Rang) folgen später.
  • 20. August 2025: Montjuïc-Notfallplan – Der Klub sichert sich mit einem Abkommen die weitere Nutzung des Olympiastadions bis Februar 2026, falls der Umbau des Camp Nou weiter verzögert werden sollte.
  • 9. September 2025: Spielstätte verschoben – Barcelona kündigt an, dass das erste Saison-Heimspiel (14. September 2025 gegen Valencia) mangels Lizenz erneut im Johan-Cruyff-Stadion stattfindet. Diesmal mit gerade einmal 5.862 Zuschauern.
  • 19. September 2025: Keine Champions League bis Februar 2026 – Barcelona meldet das Montjuïc als Heimstätte an. Weil jeder Verein seine Ligaspiele in der Champions League in nur einem Stadion austragen darf, kehrt die Königsklasse frühestens zur K.O-Runde ins Camp Nou zurück.

Die Fans kehren nach über 900 Tagen zurück

  • 17. Oktober 2025: Skandal um die Baufirma – Medienberichte decken auf, dass die für den Umbau verantwortliche Firma Limak von Barcelonas eigenen Technikern als schlechtest bewerteter Bewerber eingestuft wurde. Trotz mangelhafter Bewertung erhielt das Unternehmen dennoch den Zuschlag.
  • 17. Oktober 2025: Vier Jahre mehr Spotify – Der Streamingdienst und Barcelona verlängern die Namensrechte am Stadion bis 2034.
  • 7. November 2025: Öffentliches Training vor knapp 23.000 Zuschauern – die Mannschaft betritt erstmals wieder das neue Camp Nou.
  • 10. November 2025: Magischer Segen – Lionel Messi besucht in einer Nacht-und-Nebel-Aktion überraschend das fast fertige Stadion.
  • 17. November 2025: Der Verein gibt offiziell bekannt, am 22. November 2025 gegen Athletic Club Bilbao ins Spotify Camp Nou zurückzukehren.
  • 22. November 2025: Barcelona kehrt nach 904 Tagen ins Camp Nou zurück – das Stadion ist noch nicht vollständig fertiggestellt, doch erstmals seit Sommer 2023 findet wieder ein Heimspiel im eigenen Stadion statt.
Artikelbild:Barça kehrt ins Camp Nou zurück – die unwürdige Chronologie einer Chaos-Rückkehr
Impressum des Publishers ansehen