90PLUS
·7. August 2025
Barca-Knall offiziell: Ter Stegen wird die Kapitänsbinde entzogen!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7. August 2025
Der FC Barcelona greift im Streit mit Torhüter Marc-Andre ter Stegen durch. Was sich zuletzt schon andeutete ist nun offiziell. Dem Torhüter wird die Kapitänsbinde entzogen. Das haben die Katalanen nun offiziell bestätigt.
In den letzten Tagen erreichte der Zoff zwischen dem Torhüter und dem Klub ungeahnte, neue Höhen. Diese Maßnahme seitens des Klubs ist jetzt der vorläufige Höhepunkt des ganzen Theaters.
„Diese Entscheidung folgt auf ein Disziplinarverfahren gegen Marc-André ter Stegen. Während dieser Zeit werden die Aufgaben des ersten Kapitäns vom derzeitigen Vize-Kapitän Ronald Araújo übernommen“, heißt es im Statement des Klubs.
Das Verfahren wurde eröffnet, weil ter Stegen seine Unterschrift zum medizinischen Gutachten seiner Verletzung verweigerte. Diese ist aber erforderlich, um der Liga dieses Gutachten zusenden zu können, damit diese die Ausfalldauer einschätzen kann. Das wiederum ist wichtig, um eine Nicht-Registrierung ter Stegens für die Hinrunde zu begründen.
Ter Stegen hatte seine Ausfallzeit aufgrund der Operation in einem Instagram-Beitrag mit „etwa drei Monaten“ beziffert. Damit wollte er womöglich auch ein vereinspolitisches Zeichen setzen: Barcelona darf nur dann 80 Prozent seines Gehalts für die Registrierung neuer Spieler verwenden, wenn ter Stegen mindestens vier Monate ausfällt.
Der Pressemitteilung ist zwar zu entnehmen, dass das keine unbedingt permanente Entscheidung ist, aber momentan sieht es nicht so aus als könnten die Wogen noch einmal geglättet werden. Denn der Klub will ter Stegen unbedingt abgeben, kann das aber nur mit der Zustimmung des Spielers. Barca will sein Gehalt – rund 42 Millionen Euro für die restliche Vertragsdauer – sparen und dadurch Freiraum schaffen. Da spielt der Torhüter aber nicht mit.
Die Situation ist weiterhin prekär. Mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ist er auf einen Stammplatz angewiesen, auch wenn Bundestrainer Julian Nagelsmann kürzlich beschwichtigend erklärte, dass er weiter auf den Torhüter baut.