fussballeuropa.com
·22. April 2025
Barça oder Real Madrid? Premier-League-Star liebäugelt mit La-Liga-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·22. April 2025
Christian Romero hat offenbar keine Lust mehr auf die Tottenham Hotspur und peilt im Sommer einen Wechsel an. Sein bevorzugtes Ziel ist die spanische Liga.
Die Tottenham Hotspur spielen eine katastrophale Saison und sind den Abstiegsplätzen punktetechnisch näher als den internationalen Plätzen. Aus diesem Grund steht im Sommer ein großer Umbruch bevor, bei dem wohl zahlreiche Spieler den Verein verlassen werden. Einer davon könnte Christian Romero sein, der nun öffentlich mit einem Abgang liebäugelt.
"Wir stehen im Europa-League-Halbfinale. Ich möchte die Saison bei den Spurs mit einem Erfolg beenden. Danach werden wir sehen", betonte er gegenüber Los Edul und ergänzte: "Ich konzentriere mich immer darauf, neue Möglichkeiten zu finden, mich weiterzuentwickeln."
Anschließend nannte der 26-Jährige sogar ein konkretes Ziel, wo er möglicherweise landen könnte. "Eine Liga, in der ich gerne spielen würde, wäre Spanien, um in meiner Karriere in allen großen Ligen anzutreten." Bislang spielte er in Italien in der Serie A und in England in der Premier League. Die La Liga wäre somit die dritte der Top fünf Ligen.
Für einen Spieler seiner Qualität kommen aus Spanien vermutlich nur die drei Giganten FC Barcelona, Real Madrid oder Atletico Madrid in Frage. Vor allem die beiden Madrider-Klubs haben im Sommer Bedarf in der Innenverteidigung und könnten somit für einen Romero-Transfer gehen. Doch der Argentinier dürfte trotz der schwachen Saison der Spurs nicht günstig werden.
Sein Vertrag in London läuft noch bis 2027 und sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 55 Millionen Euro geschätzt. Dass Spurs-Boss Daniel Levy kein einfacher Verhandlungspartner ist, ist unlängst bekannt. Doch ob es ihm gelingt, die 52 Mio. Euro, die Tottenham 2022 für Romero an Atalanta Bergamo überwiesen hat, wieder reinzuholen, ist unklar. Ein Verbleib des Weltmeisters scheint nach den jüngsten Aussagen jedenfalls unwahrscheinlich.