90min
·19. Februar 2025
Barca-Wunschtransfer: Lamine Yamal träumt von DFB-Star

In partnership with
Yahoo sports90min
·19. Februar 2025
Eigentlich könnte die sportliche Lage beim FC Barcelona Mitte Februar kaum besser sein. Nach den Patzern von Real und Atletico Madrid (jeweils 1:1) grüßen die Katalanen seit dem vergangenen Wochenende in La Liga wieder von der Tabellenspitze und haben den Gewinn der ersten spanischen Meisterschaft seit 2022/23 damit wieder in der eigenen Hand. Die spanische Supercopa konnte vor rund vier Wochen bereits gewonnen werden, in der Copa del Rey wurde bereits das Halbfinale erreicht. Und auch in der Champions League hat sich der FC Barcelona souverän als Tabellenzweiter für das Achtelfinale qualifiziert.
Es gibt also wenig zu meckern, und doch wird der Klub von Ex-DFB- und Bayern-Coach Hansi Flick natürlich immer wieder mit großen Transfers und Verstärkungen in Verbindung gebracht. Jonathan Tah wird beispielsweise immer wieder mit den Katalanen in Verbindung gebracht und auch Christopher Nkunku war im Winter mal kurz ein Thema. Der FC Barcelona entschied sich letztlich gegen Winterneuzugänge, dürfte im kommenden Sommer aber wieder nachlegen. Und wenn es nach Starspieler Lamine Yamal geht, soll ein ganz bestimmter Spieler zur Blaugrana kommen.
Im Interview mit der katalanischen Sport-Tageszeitung Mundo Deportivo wurde der Rechtsaußen zunächst in einer Quickfire-Runde gefragt, welche drei Spieler er gerne beim FC Barcelona sehen würde. Die Antwort: "Neymar, Savinho und Jamal Musiala." Daraufhin gefragt, welchen Spieler er verpflichten würde, wenn er sich für einen aus dem Trio entscheiden müsste, meinte Yamal: "Ich weiß, ihr wollt, dass ich jetzt Neymar sage, aber nein. Es wäre Musiala."
Lamine Yamal und Jamal Musiala gemeinsam in einem Team? Das wäre wohl so etwas wie der Alptraum jeder Verteidigung. Sonderlich wahrlich ist das zugegebenermaßen allerdings nicht. Denn Musiala verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern bekanntlich erst vor wenigen Tagen langfristig bis Sommer 2030. Es gibt zwar eine Ausstiegsklausel in Höhe von kolportierten 175 Millionen Euro, dass diese der finanziell stark angeschlagene FC Barcelona ziehen könnte, gilt allerdings als ausgeschlossen.
So wird Yamal also wohl noch einige Jahre warten müssen, ehe er gemeinsam mit Musiala in einem Team wirbeln könnte - außer natürlich, er entscheiden sich gegen eine Vertragsverlängerung beim FC Barcelona und wechselt spätestens im Sommer 2026 ablösefrei nach München. Für die Bundesliga wäre das natürlich sensationell, auch das grenzt allerdings an die Unmöglichkeit.
Weitere Transfer-News lesen:
feed