GazeteFutbol.de
·13. August 2025
Basaksehir vs. Viking FK: Rückspiel, TV-Zeit & Atans Plan für die Conference-League-Playoffs

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·13. August 2025
In der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League empfängt RAMS Basaksehir den norwegischen Vertreter Viking FK zum Rückspiel. Nach einem 0:1-Pausenrückstand drehte Basaksehir das Hinspiel auswärts mit einer starken zweiten Halbzeit auf 3:1 – und verschaffte sich damit eine komfortable Ausgangsposition für den Sprung in die Playoff-Runde.
Das Duell steigt am Mittwoch, 13. August, um 18:00 Uhr (MEZ) und wird live & unverschlüsselt auf TRT 1 übertragen. Geleitet wird die Partie vom serbischen Schiedsrichter Milos Milanovic. Für das Erreichen der nächsten Quali-Runde genügt Basaksehir ein Sieg, ein Remis oder sogar eine knappe Niederlage mit einem Tor Unterschied.
Im Erfolgsfall trifft die Mannschaft von Cagdas Atan in der Playoff-Phase auf den Sieger aus Spartak Trnava (SVK) vs. Universitatea Craiova (ROU) – das Hinspiel gewann Craiova 3:0.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Orange-Blauen bestreiten ihre 66. Partie in Europa. Seit 2015/16 wurden in UEFA-Wettbewerben 99 Tore erzielt und 89 Gegentreffer kassiert. Erstes Europaspiel: AZ Alkmaar – Basaksehir 2:0 (30.07.2015). Erster Sieg: Basaksehir – Club Brügge 2:0 (02.08.2017). Höchster Sieg: 6:1 gegen La Fiorita (25.07.2024). Deutliche Auswärtsniederlagen: 1:5 bei Celje (24.10.2024) und 1:5 bei PSG (09.12.2020). Zweimal erreichte Basaksehir in Europa die Runde der letzten 16 – 2019/20 in der Europa League sowie 2022/23 in der Conference League. In den vergangenen Jahren mischte der Klub zudem mehrfach in der Champions-League-Qualifikation und der Gruppenphase verschiedener UEFA-Wettbewerbe mit.
Unter Trainer Cagdas Atan ist es das 16. Europapokalspiel. Die Bilanz in der Conference League liest sich stark: Neun Siege, vier Remis, zwei Niederlagen, dazu 32:14 Tore. Für die Partie gegen Viking kündigte Atan Mut und Flexibilität an – nach intensiver Analyse des Gegners und Training auf Kunstrasen, um die Bedingungen des Hinspiels bestmöglich zu spiegeln. Man erwarte hohen Druck, wolle diesem mit gezielten Auslöse- und Pressingvarianten begegnen und „einige Überraschungen“ bereithalten.
„Wir spielen mit einem ernsthaften Konkurrenten“, betonte Atan und verwies auf Vikings Tabellenführung in Norwegen. Die Devise: mutig spielen, Ballverluste einkalkulieren, aber die richtigen Reaktionen zeigen – so wie im Hinspiel. Kurzfristig sei das oberste Ziel klar: in Europa in der Liga bleiben, also die Gruppenphase erreichen und von dort schrittweise höhere Ziele anpeilen.
Atan lobte die formierende Spitze mit Eldor Shomurodov, Davie Selke und Nuno Da Costa: Man sei „nahezu bei hundert Prozent„. Alle drei hätten sich in die Mannschaft eingebracht; Da Costa bringe trotz seines Alters Athletik und Reife ein. Selke erwartet „ein schwieriges, aber schönes Spiel“ – sein Hinspieltentor sei wichtig gewesen und verschaffe „einen kleinen Vorteil“ fürs Rückspiel.