90min
·29. Juli 2025
Bayer 04: Dieser Spieler soll neuer Kapitän werden

In partnership with
Yahoo sports90min
·29. Juli 2025
Erfolgstrainer Xabi Alonso (Real Madrid), Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) - Bayer 04 Leverkusen hat in der laufenden Sommer-Transferperiode bereits vier extrem schmerzhafte Abgänge verzeichnen müssen und nun steht noch ein weiterer bevor. Granit Xhaka, seit Sommer 2023 das Herzstück der Mannschaft, will die Werkself verlassen, hat sich bereits mit Premier-League-Aufsteiger Sunderland FC auf einen Wechsel geeinigt. Eine offizielle Verkündung des Transfers lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten.
Mit kolportierten 20 Millionen Euro Ablöse wird Bayer 04 entlohnt, womit die Einnahmen in der laufenden Transferperiode die 200-Millionen-Euro-Marke durchbrechen würde. Davon kann sich die Werkself auf dem Papier entgegen dem eigentlichen Sprichwort tatsächlich einiges kaufen, doch der Abgang Xhakas schmerzt dennoch enorm.
"Es wird sicher Spieler geben, die die Lücken füllen - auch in Sachen Führung", gab sich Sportchef Simon Rolfes im Gespräch mit der Bild zwar relativ entspannt, doch Neu-Trainer Erik ten Hag sieht die Sache ganz anders. "Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben. Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen", warnte er noch vor wenigen Tagen. Auf ihn gehört wurde jedoch nicht, Bayer erteilte Xhaka inzwischen die Freigabe zur Rückkehr auf die Insel, wo er zwischen 2016 und 2023 schon sieben Jahre lang für den Arsenal FC spielte.
Bayer muss nun einen neuen Leader finden - und zwar im doppelten Sinne. Soll noch ein erfahrener Anführer für die Sechser-Position als direkter Xhaka-Ersatz oder ein Abwehrchef mit großer Führungsqualität verpflichtet werden, braucht es auch einen neuen Kapitän. Denn auch Lukas Hradecky steht kurz vor einem Wechsel zur AS Monaco.
Wie die Bild berichtet, soll es schon einen Favoriten auf das Amt geben: Robert Andrich. Der deutsche Nationalspieler war in der letzten Saison unter Alonso nicht mehr unumstritten, hätte sich bei einem Verbleib des Spaniers selbst einen Wechsel vorstellen können. Unter ten Hag gilt er jedoch als wichtiger Faktor, nach dem bevorstehenden Xhaka-Abgang umso mehr. Mit 30 Jahren, 165 Bundesliga-Spielen und 18 Auftritten für die deutsche Nationalmannschaft bringt er die nötige Erfahrung zweifellos mit. Ob er Xhaka und Hradecky als Anführer tatsächlich ersetzen kann, werden aber erst die kommenden Monate zeigen.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed