Bayer-Keeper spricht über Debakel gegen Paris und seinen Nachfolger | OneFootball

Bayer-Keeper spricht über Debakel gegen Paris und seinen Nachfolger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·25. Oktober 2025

Bayer-Keeper spricht über Debakel gegen Paris und seinen Nachfolger

Artikelbild:Bayer-Keeper spricht über Debakel gegen Paris und seinen Nachfolger

Das muss man als Mannschaft erst einmal wegstecken: Mit 2:7 ist Bayer 04 Leverkusen unter der Woche in der Champions League gegen den amtierenden Titelträger Paris Saint-Germain untergegangen. Besonders im Blickpunkt steht bei solch einem Torverhältnis natürlich der Torwart.

Leverkusen-Keeper Mark Flekken musste siebenmal hinter sich greifen - das erlebt man als Bundesliga-Torwart definitiv nicht allzu oft. "Ich glaube, dass es die höchste Niederlage ist, die ich jemals miterleben musste. [...] Es tut natürlich weh, wenn du sieben Stück kassierst. Aber die kassiere ich ja nicht alleine, sondern die kassieren wir als Mannschaft, die kassieren wir als Verein. Aber gut, am Ende bin ich derjenige, der im Tor steht", sagte Flekken im Interview mit der BILD.


OneFootball Videos


Flekken über Klatsche gegen PSG und hämischen Applaus

Auch als gestandener Torwart muss man solch eine Niederlage wohl erst einmal richtig verarbeiten. Der Niederländer erklärte im Interview, dass ihm dabei seine Frau und seine Eltern helfen würden. "Natürlich rede ich noch einmal über das Spiel. [...] Aber es ist jetzt nicht so, dass ich da wochenlang versuche, das Ding zu verarbeiten", sagte der 32-Jährige.

Ab und zu war in der Bay-Arena hämischer Applaus zu vernehmen, wenn Flekken mal einen Ball der Pariser halten konnte. Das schien den Schlussmann der Leverkusener aber eher weniger zu interessieren, im Gegenteil. "Ich habe es wahrgenommen. [...] Aber an so einem Abend, an dem du sieben Stück kassierst, kann so etwas passieren. Und nach dem Spiel haben mich die Fans genauso gefeiert und unterstützt wie alle anderen auch. Der Support für die Mannschaft war an diesem Abend trotz des Ergebnisses überragend."

Duell gegen Ex-Klub steht bevor

Für Flekken steht nun ein Wiedersehen vor der Tür. Am Sonntagnachmittag ist sein Ex-Klub SC Freiburg zu Gast in Leverkusen (15:30 Uhr). Der Niederländer erklärte, dass er noch etwas Kontakt zu alten Weggefährten habe, wie zu Außenverteidiger Lukas Kübler beispielsweise. Der Keeper blickte auf eine tolle Zeit im Breisgau zurück: "Meine zwei Töchter sind in Freiburg geboren, das vergisst man auch nicht einfach so. Der Verein hat mir [...] damals nach meiner schweren Verletzung am Ellenbogen den Rücken freigehalten, das rechne ich ihnen hoch an", erklärte der 32-Jährige.

Artikelbild:Bayer-Keeper spricht über Debakel gegen Paris und seinen Nachfolger

Mark Flekken war gegen PSG chancelos im Leverkusener Tor. / FRANCK FIFE/GettyImages

Flekken hatte insgesamt fünf Jahre lang das Freiburger Tor gehütet, nahm mit dem SCF einmal am internationalen Geschäft, in der Europa League, teil. Nach seinem Wechsel 2023 zum FC Brentford beerbte Noah Atubolu den Niederländer zwischen den Pfosten. Flekken spricht dem deutschen Nachwuchskeeper eine glorreiche Zukunft aus.

"So etwas wie gegen Paris passiert uns nicht noch einmal."- Mark Flekken über das Debakel gegen PSG

"Er macht es momentan echt gut. Ich kenne ihn ja noch als A-Jugendlichen und U23-Spieler, der auch bei den Profis mittrainiert hat. In der Zeit hat man schon gesehen, dass er sehr viel Talent hat. Für so einen jungen Spieler wie Atu ist ein Verein wie Freiburg einfach Gold wert", sagte Flekken über seinen Nachfolger.

Vor dem Spiel gegen den SC Freiburg machte Mark Flekken zudem eine klare Ansage in Richtung Bayer-Fans: "Wenn du verlierst, wünschst du dir, stärker zurückzukommen. [...] So etwas wie gegen Paris passiert uns nicht noch einmal."

Impressum des Publishers ansehen