Bayer ohne Titelchancen? Schick schlägt Alarm | OneFootball

Bayer ohne Titelchancen? Schick schlägt Alarm | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·31. Juli 2025

Bayer ohne Titelchancen? Schick schlägt Alarm

Artikelbild:Bayer ohne Titelchancen? Schick schlägt Alarm

Die Sommerpause steht bei Bayer 04 Leverkusen ganz im Zeichen des Umbruchs. Die Werkself musste sich nicht nur von Trainer Xabi Alonso, sondern auch von zahlreichen Leistungsträgern wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Jonathan Tah oder Granit Xhaka verabschieden. Der neue Coach Erik ten Hag soll mit einer runderneuerten Truppe um Titel mitspielen, bislang dürfte dafür aber noch die nötige Qualität fehlen.

"Wir sind momentan nicht in einer Position, in der wir um den Titel kämpfen können."

Auch Patrik Schick, einer der wenigen verbliebenen Leistungsträger der letzten Jahre, macht sich Sorgen um den derzeitigen Zustand in Leverkusen. "Die wichtigsten Spieler sind weg und das tut natürlich weh. Wir hoffen jetzt momentan, dass wir noch ein paar gute Spieler holen. Denn wir sind momentan nicht in einer Position, in der wir um den Titel kämpfen können", sagt der Stürmer im Gespräch mit Sky.


OneFootball Videos


Besonders fehlen wird dem Tschechen Florian Wirtz, den es für rund 140 Millionen Euro zum FC Liverpool zog. "Für mich als Stürmer war Florian Wirtz der wichtigste Spieler. Er konnte mir die Bälle geben und hat mir viele Chance kreiert. Das ist ein großer Verlust. […] Wir können Florian Wirtz nicht ersetzen. Die Qualität, die er hat, ist sehr schwer zu finden. Wir müssen ihn mit der ganzen Mannschaft ersetzen. Und einen anderen Weg finden ihn zu ersetzen. Das ist natürlich ein Problem, aber es ist halt so", stellt Schick fest.

Für die gesamte Mannschaft sei jedoch Granit Xhaka der wichtigste Spieler gewesen. "Er war ein Leader. Er war der Spieler mit der größten Erfahrung. Und einfach für die gesamte Mannschaft sehr wichtig. Mit ihm haben viele Sachen gut funktioniert. Das ist, finde ich, der größte Verlust", trauert Schick dem Führungsspieler, der sich dem Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland anschloss, hinterher.

Um trotz der vielen Abgänge weiterhin erfolgreich zu sein, stellt der Torjäger eine klare Forderung an seine Mitspieler: "Jetzt müssen die neuen Spieler und die, die geblieben sind, Charakter zeigen und mehr aus sich rauskommen, denn jetzt ist die Zeit für die anderen Spieler gekommen", so der 29-Jährige, den vor allem Neuzugang Ibrahim Maza beeindruckt habe: "Er ist echt ein guter Spieler", lobt Schick das Talent.

Weitere Leverkusen-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen