Bayer-Trainer ten Hag: „Kaum möglich“ Wirtz zu ersetzen | OneFootball

Bayer-Trainer ten Hag: „Kaum möglich“ Wirtz zu ersetzen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·9. August 2025

Bayer-Trainer ten Hag: „Kaum möglich“ Wirtz zu ersetzen

Artikelbild:Bayer-Trainer ten Hag: „Kaum möglich“ Wirtz zu ersetzen

Bayer 04 Leverkusen hat in diesem Sommer mit einigen Abgängen zu kämpfen. Unter anderem haben Granit Xhaka und Jeremie Frimpong die Werkself verlassen. Natürlich auch Florian Wirtz, der für weit mehr als 100 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselte.

Sein Abgang hinterließ natürlich ein Loch im Kreativbereich. Klar, der junge Ibrahim Maza wurde von Hertha BSC geholt, auch Malik Tillman wechselte nach Leverkusen, aber Wirtz war ein Kreativspieler, der Verbindungen herstellte, selbst gegen den Ball Löcher stopfte, insgesamt einfach sehr wichtig war.


OneFootball Videos


Das weiß auch der neue Trainer, Erik ten Hag. Er forderte zuletzt bereits öffentlich vier bis fünf neue Spieler. Und daran hat sich nicht viel geändert. Er sprach nun rund um den Test gegen Chelsea über die Lücke, die Wirtz hinterlassen hat.

Ten Hag spricht über Wirtz-Lücke

„Er ist ein sehr junger Spieler, aber er hatte schon einen großen Einfluss auf das Spiel in Leverkusen und auf das Spiel der Nationalmannschaft. Wir müssen zusammenarbeiten, um ihn zu ersetzen. Es ist fast unmöglich, aber wir werden es versuchen“, so der Bayer-Coach über den Offensivstar.

Die Analyse zum Chelsea-Spiel, das mit 0:2 verloren wurde, fiel wie folgt aus: „Es gab Momente, in denen wir sicherlich besser hätten spielen können, aber wir waren im Spiel. Wir haben es versucht. Chelsea war besser, das ist klar. Aber ich war froh, zu sehen, dass mein Team zusammengestanden hat. Es war das dritte Spiel der Woche und für uns, ein sehr guter Test vor dem Saisonstart.“

Allerdings sei dabei auch erwähnt, dass die Liga in England schon früher beginnt als in Deutschland und Leverkusen wirklich noch essenzielle Kaderbaustellen beheben will. Deswegen ist der Ist-Stand auch nicht mit dem zu vergleichen, der beim Ligastart vorherrschen wird. Viel zu tun ist auf jeden Fall, das hat sich nicht verändert.

Impressum des Publishers ansehen