FCBinside.de
·3. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·3. Februar 2025
Am letzten Tag des Transferfensters ist Mathys Tel immer noch ein Bayern-Spieler. Ein baldiger Abgang droht endgültig zu platzen. Mit dem FC Arsenal scheidet der nächste Klub aus dem Rennen um den jungen Franzosen aus.
Nach langem Hin und Her könnte Mathys Tel nun doch auch in der Rückrunde beim FC Bayern spielen. Der 19-Jährige wollte den Klub eigentlich auf Leihbasis verlassen und stand mit mehreren Klubs kurz vor einem Transferabschluss. Nach und nach scheiden die Interessenten nun aber wieder aus dem Rennen aus.
Wie Sky berichtet, stellt auch der FC Arsenal seine Bemühungen um die Dienste von Tel ein. Demnach hätten die Gunners einen möglichen Deal geprüft, ein weiteres Vorgehen des Premier-League-Klubs sei nun aber „unwahrscheinlich“. Auch ein Wechsel von Tel zu Manchester United sei zunehmend unwahrscheinlich, heißt es in dem Bericht weiter.
Vor wenigen Tagen hatten sich die Bayern mit Tottenham Hotspur bereits auf einen Deal geeinigt. Eben diesen ließ dann aber der Spieler selbst platzen. Inzwischen scheint es unwahrscheinlich, dass Tel den deutschen Rekordmeister im Winter überhaupt noch verlässt.
Tel selbst wünscht sich offenbar nach wie vor ein Leihgeschäft, sieht seine langfristige Zukunft trotz der aktuell geringen Spielzeit in München. Am Montag offenbarte sich dabei allerdings ein neues Problem: Die Bayern haben ihre Leihkapazitäten aktuell ausgeschöpft. Nach FIFA-Statuten darf der Bundesliga-Tabellenführer nur sechs Spieler verleihen.
In Bryan Zaragoza (Osasuna), Nestory Irankunda (Grasshopper Zürich), Lovro Zvonarek (Sturm Graz), Matteo Perez Vinlöf (Austria Wien) und Taichi Fukui (FC Arouca) sind aktuell aber schon fünf Bayern-Profis in Leihgeschäfte verwickelt. Mit Abwehr-Talent Adam Aznou (Real Valladolid) steht der sechste Spieler kurz vor einer Leihe.
Aus diesem Grund drängten die Bayern zuletzt auf einen Transfer von Tel in Form einer Kaufverpflichtung (nach Leihe) oder eines fixen Verkaufs, berichtet Sky. Die einzige Möglichkeit, um Tel doch noch zu verleihen, wäre, ein anderes Leihgeschäft zu beenden oder in einen festen Transfer umzuwandeln.
Eine mögliche Lösung des Dilemmas ist bereits in Arbeit. Informationen von tz und BILD zufolge arbeiten die Bayern daran, die Leihe von Fukui beim portugiesischen Erstligisten FC Arouca in einen festen Verkauf umzuwandeln. Sollte das gelingen, wäre der Weg für eine Last-Minute-Leihe von Tel wieder frei.
Live