FCBinside.de
·15. Juli 2025
Bayern auf Spielersuche: Arsenal signalisiert Gesprächsbereitschaft

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15. Juli 2025
Die Transferpläne des FC Bayern stocken. Viele Ideen, kaum Ergebnisse – doch ausgerechnet in London scheint sich nun eine neue Chance zu ergeben. Denn der FC Arsenal ist offenbar bereit, zwei Bayern-Flirts ziehen zu lassen: Gabriel Martinelli und Leandro Trossard.
Die Personallage beim FC Bayern bleibt angespannt – vor allem offensiv. Nach der verletzungsbedingten Zwangspause von Jamal Musiala wird der Bedarf auf den Flügeln und im offensiven Zentrum immer dringlicher. Zwar betonen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund immer wieder, wie aktiv der Klub auf dem Transfermarkt sei – bislang aber blieb es bei Absichtserklärungen.
Wie das englische Portal The Athletic berichtet, könnte jetzt Bewegung in die Personalplanungen kommen: Arsenal-Coach Mikel Arteta sei grundsätzlich bereit, zwei seiner Offensivkräfte ziehen zu lassen – sollte ein Verkauf den Londonern dabei helfen, eigene Transferziele zu realisieren.
Konkret geht es um die beiden Außenstürmer Gabriel Martinelli und Leandro Trossard. Beide galten in der Vergangenheit als interessante Optionen für die Bayern – und könnten in diesem Sommer verfügbar sein.
Während Martinelli mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet ist und demnach teuer werden dürfte, sind die Vorzeichen bei Trossard deutlich einfacher. Der Belgier steht nur noch bis 2026 bei Arsenal unter Vertrag und soll laut The Athletic für rund 23 Millionen Euro zu haben sein.
Der 30-Jährige bringt neben Premier-League-Erfahrung auch internationale Reife mit – ein Profil, das zuletzt auch beim FC Bayern an Bedeutung gewonnen hat. In München ist man derzeit bemüht, erfahrene Spieler als Soforthilfe zu integrieren, um dem Kader unter Kompany die nötige Stabilität zu verleihen.
Ob jedoch tatsächlich ein konkretes Interesse an einem der beiden Spieler besteht, ist offen. Bislang gibt es keine Hinweise auf konkrete Gespräche zwischen Bayern und Arsenal. Die Option, dass sich in London ein Türchen öffnet, dürfte dennoch aufmerksam registriert worden sein – besonders, wenn andere Wunschtransfers weiterhin stocken.