90PLUS
·17. September 2025
Bayern-Härtetest gegen Chelsea: Die Aufstellungen zum Abend in der Champions League

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. September 2025
Der FC Bayern München spielt am Mittwochabend in der UEFA Champions League zuhause gegen den FC Chelsea. Bayern will sich in diesem Spiel von seiner besten Seite präsentieren und versuchen, in diesem Härtetest gleich einmal die ersten drei Punkte einzufahren.
Die Vorfreude auf die Champions League ist auf jeden Fall groß, das teilte Vincent Kompany vorab auch schon auf der Pressekonferenz mit. „Wir haben uns das Momentum erarbeitet. Wir haben alle To-Dos erfüllt. Und wir freuen uns auf eine Champions League-Nacht in der Allianz Arena. Das ist immer besonders“, so der Belgier.
Aber auch bei Chelsea ist man sehr gespannt darauf, wo man aktuell steht. Nach zwei Siegen und zwei Remis in der Premier League haben die Blues noch das ein oder andere Fragezeichen über dem eigenen Kopf.
Das Ziel für Bayern ist derweil klar. Es sollen die ersten drei Punkte her. In der letzten Saison schaffte es der Rekordmeister nicht, sich für die Top-8 zu qualifizieren. Das will man, vor allem aufgrund des kleinen Kaders, in dieser Spielzeit besser machen. In jedem Fall hat Bayern gute Chancen, gegen die Blues zu gewinnen, wenn es gelingt, am eigenen Limit aufzutreten.
Das Duell in München ist aber natürlich nicht das einzige, das interessant wird. Auch PSG, der aktuelle Titelverteidiger in der Champions League, steigt ein. Gegen ein Atalanta, das noch in der Findungsphase ist, soll es für den französischen Topklub gleich einmal einen Sieg geben. Auch Liverpool ist im Einsatz, spielt zuhause gegen Atletico.
Mittlerweile sind die Aufstellungen nominiert. Der FC Bayern setzt auf die bestmögliche Elf, Aleksander Pavlvoic bleibt im Mittelfeld aufgeboten neben Joshua Kimmich, vorne darf Harry Kane stürmen. Chelsea kommt mit Joao Pedro, Cole Palmer und Pedro Neto im Sturm. Unklar ist die Rolle von Malo Gusto, der offensiv in einer Dreierreihe spielen könnte. Bei Liverpool spielt derweil Alexander Isak erstmals von Beginn an, auch Florian Wirtz ist mit dabei.
FC Bayern: Neuer, Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic, Kimmich, Pavlovic, Olise, Gnabry, Diaz, Kane
Chelsea: Sanchez, James, Chalobah, Adarabioyo, Cucurella, Caicedo, Fernandez, Gusto, Palmer, Pedro Neto, Joao Pedro
_
PSG: Chevalier, Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes, Vitinha, Fabian Ruiz, Joao Neves, Mayulu, Barcola, Kvaratskhelia
Atalanta: Carnesecchi, Kossounou, Hien, Djimsiti, Bellanova, Musah, de Roon, Bernasconi, Pasalic, Maldini, de Ketelaere
_
FC Liverpool: Alisson, Frimpong, van Dijk, Konate, Robertson, Gravenberch, Szoboszlai, Wirtz, Salah, Gakpo, Isak
Atletico: Oblak, Llorente, Le Normand, Lenglet, Galan, Gallagher, Barrios, Simeone, Gonzalez, Griezmann, Raspadori
_
Ajax: Jaros, Gaaei, Itakura, Baas, Wijndal, Regeer, Klaassen, Taylor, Edvardsen, Godts, Weghorst
Inter: Sommer, de Vrij, Akanji, Bastoni, Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco, Esposito, Thuram
Live