feverpitch.de
·28. November 2025
Bayern-Jäger Leipzig stolpert in Gladbach

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·28. November 2025

RB Leipzig ist bei seiner Bayern-Jagd ins Stolpern geraten. Der Bundesliga-Zweite kam am Freitagabend bei Borussia Mönchengladbach nicht über ein glückliches 0:0 hinaus, stoppte aber die Siegesserie der Fohlenelf. Am Samstag kann Leipzigs Rückstand auf den Tabellenführer aus München auf acht Punkte anwachsen. „Das Positive ist, wir spielen zu Null. Wir waren nach vorne nicht durchschlagskräftig genug“, sagte Nationalspieler David Raum bei Sky: „Wir nehmen aber den Punkt auswärts mit, denn Gladbach ist wieder in der Spur und hat zu Hause Rückenwind.
Ohne den verletzten Neu-Nationalspieler Assan Ouédraogo fehlte es den Gästen vorne an Durchschlagskraft, die Elf von Eugen Polanski ließ aber auch kaum Chancen zu – und haderte zweimal mit dem VAR: Erst stand Franck Honorat beim vermeintlichen 1:0 ganz knapp im Abseits (47.), dann nahm Schiedsrichter Timo Gerach einen schon gepfiffenen Foulelfmeter zurück (74.). Für Gladbach endete damit eine Serie von vier Pflichtspielsiegen in Folge unter dem neuen Cheftrainer. Als „Top-Top-Team“ hatte Polanski die Leipziger vor dem Anstoß bezeichnet. Davon war zunächst aber nicht viel zu sehen. Während die Fans in den ersten zwölf Minuten aus Protest gegen drohende Sicherheitsmaßnahmen erneut schwiegen, tat sich auch auf dem Rasen nicht viel. Die Borussia überließ RB den Ball, die Gäste wussten damit aber nichts anzufangen.
In dem ausgeglichenen Spiel blieben Chancen bis zur Pause Mangelware. Leipzig fiel gegen die gut stehende Borussia-Defensive nichts ein, ein Versuch von Conrad Harder aus fast 30 Metern (36.) sorgte zumindest für etwas Gefahr. Gladbach leistete sich im Spielaufbau zu viele Ungenauigkeiten. Direkt nach der Pause traf Honorat zum vermeintlichen 1:0, stand aber minimal im Abseits (47.). Die Borussia war nun am Drücker und überzeugte mit schnellem Umschaltspiel, Leipzig blieb mit Ball zu harmlos. Erst nach 58 Minuten erhielten die Gäste die erste Ecke – auch die brachte aber keine Gefahr. Kurz vor Schluss wurde eine Elfmeterpfiff zurückgenommen, weil Willi Orban erst den Ball und dann Gegenspieler Shuto Machino getroffen hatte. Auf der Gegenseite traf David Raum noch den Innenpfosten (80).









































