Bayern-Star in der Schaffenskrise: Michael Olise hat einen Durchhänger | OneFootball

Bayern-Star in der Schaffenskrise: Michael Olise hat einen Durchhänger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. November 2025

Bayern-Star in der Schaffenskrise: Michael Olise hat einen Durchhänger

Artikelbild:Bayern-Star in der Schaffenskrise: Michael Olise hat einen Durchhänger

Michael Olise zählt zweifellos zu den größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Bayern-Vergangenheit. Seit seinem Wechsel an die Säbener Straße hat sich der französische Flügelspieler zu einem der wichtigsten Leistungsträger entwickelt – technisch stark, torgefährlich, mannschaftsdienlich. Doch nach Monaten im Dauerbetrieb scheint der Motor des 23-Jährigen erstmals zu stottern.

Mit 14 Torbeteiligungen in 17 Pflichtspielen ist Olise zwar weiterhin einer der produktivsten Bayern-Profis. Dennoch zeigen seine jüngsten Auftritte, dass er aktuell in einer kleinen Formdelle steckt. In den letzten fünf Partien kam der Offensivmann lediglich auf einen Treffer und eine Vorlage – ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zum Saisonstart, als er in den ersten fünf Spielen gleich fünf Scorerpunkte sammelte.


OneFootball Videos


Zahlen belegen den Leistungsabfall

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Die Schüsse pro Spiel sind deutlich rückläufig. Auch die Torverwertung ist von 13,3 Prozent auf 6,7 gefallen. Die erfolgreichen Dribblings sind von 2,5 auf 1,8 pro Partie gesunken. Auch die Ballkontakte im gegnerischen Strafraum sind von 7,17 auf 4,6 pro Spiel eingebrochen.

Diese Werte zeigen, dass Olise zuletzt weniger Durchschlagskraft in der Offensive entwickelt. Während er zu Saisonbeginn mit Explosivität und Zielstrebigkeit glänzte, wirkt der französische Nationalspieler momentan häufig uninspiriert und müde.

Eine mögliche Erklärung: Überbelastung. Unter Vincent Kompany ist Olise praktisch unverzichtbar. Von möglichen 1530 Minuten in dieser Saison stand er 1358 Minuten auf dem Platz – das entspricht rund 89 Prozent der Gesamtspielzeit. Nur selten gönnte ihm Kompany eine Pause, wie zuletzt beim Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen.

Dass Olise trotz seiner hohen Einsatzzeiten weiter mit vorbildlicher Einstellung agiert, spricht für seinen Charakter. Doch seine Körpersprache und Entscheidungsfindung in den letzten Partien deuten darauf hin, dass die Belastung Spuren hinterlässt.

Hoffnung Länderspielpause

Für Olise kommt die Länderspielpause daher zum idealen Zeitpunkt. Zwar stehen mit der Équipe Tricolore zwei Partien in der WM-Qualifikation an, doch das Programm ist deutlich entspannter als der Bayern-Rhythmus der letzten Wochen mit unter anderem kräftezehrenden Spielen wie gegen PSG und Union Berlin.

Die Bayern hoffen, dass ihr Flügelflitzer die Zeit nutzt, um Kräfte zu sammeln. Eines ist klar: Wenn Olise wieder in Topform zurückkehrt, bleibt er für Kompanys Bayern das, was er seit seiner Ankunft ist – ein unverzichtbarer Baustein.

Impressum des Publishers ansehen