Bayern-Star zögert mit Verlängerung – schlägt jetzt Real Madrid zu? | OneFootball

Bayern-Star zögert mit Verlängerung – schlägt jetzt Real Madrid zu? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21. Juli 2025

Bayern-Star zögert mit Verlängerung – schlägt jetzt Real Madrid zu?

Artikelbild:Bayern-Star zögert mit Verlängerung – schlägt jetzt Real Madrid zu?

Seit mehreren Monaten befindet sich der FC Bayern in stockenden Vertragsverhandlungen mit einem seiner Stars. Jetzt mischt plötzlich Real Madrid mit.

Der Vertragspoker zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano spitzt sich immer weiter zu. Nachdem schon vor Monaten über eine Einigung berichtet worden war, hat sich einiges getan. Der Franzose feilscht um einen besseren Vertrag und soll den Bayern-Verantwortlichen mit seiner Gehaltsforderung vor den Kopf gestoßen haben.


OneFootball Videos


Verlängerung von Bayern-Star stockt – Real Madrid in Lauerstellung

Obwohl Upamecano laut Bild schon jetzt etwa 16 Millionen Euro pro Jahr kassiert, fordert der Franzose, dessen Kontrakt 2026 ausläuft, eine Gehaltserhöhung und will zu den Top-Verdienern des Klubs aufsteigen – oder zumindest den Abstand verringern. Aktuell sind Harry Kane und Jamal Musiala (25 Mio. Euro) die bestbezahlten Bayern-Stars.

Auch wenn beide Seiten grundsätzlich an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert sind, wackelt die Verlängerung gewaltig. Das ist laut Fichajes.net auch den Verantwortlichen von Real Madrid nicht verborgen geblieben. Dem Portal zufolge beobachten die Königlichen die Situation genaustens und erwägen einen Abwerbeversuch zu unternehmen.

Dass Real Madrid um Xabi Alonso, der bevorzugt mit Dreierkette spielen lässt, trotz der Verpflichtung von Dean Huijsen weiterhin Bedarf in der Defensivzentrale sieht, ist bekannt. Upamecano zählte in der Mannschaft von Vincent Kompany in der vergangenen Saison zu den besten Spielern und würde sich zweifelsfrei als Verstärkung für Real erweisen.

Das spricht für einen Real-Transfer von Upamecano

Zudem hätte er in Madrid mit Kylian Mbappe, Aurelien Tchouameni, Eduardo Camavinga und Ferland Mendy gleich vier Spieler, die er von der französischen Nationalmannschaft bestens kennt. Die Eingewöhnung dürfte somit kein Problem werden. Auch wenn die Bayern Upamecano nicht verkaufen wollen, bringt das kolportierte Real-Interesse die Münchner zunehmend unter Druck.

Sollte der 26-Jährige seinen Vertrag nicht bis zum Ende der aktuellen Transferphase verlängern, läuft der FCB Gefahr, Upamecano im kommenden Sommer zum Nulltarif zu verlieren. Hinzu kommt, dass Real Madrid als Meister der ablösefreien Transfers gilt.

Impressum des Publishers ansehen