fussballeuropa.com
·29. April 2025
Bayern-Torhüter will wechseln: Bundesliga-Klub zeigt Interesse

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·29. April 2025
Der FC Bayern bereitet sich langsam aber sicher auf die Umstrukturierung auf der Torwart-Position vor. Einer, der dabei keine Rolle in den Planungen spielt, ist Daniel Peretz, der den Verein nun verlassen will.
Die Torwart-Position beim FC Bayern ist in den vergangenen Jahren eines der meistdiskutierten Themen überhaupt. Mit der Verlängerung von Manuel Neuer sowie der bevorstehenden von Sven Ulreich und dem Transfer von Jonas Urbig ist die Rollenverteilung zumindest für die kommende Saison geklärt.
Daniel Peretz indes hat offenbar keine Zukunft mehr beim deutschen Rekordmeister und wird den Verein voraussichtlich im Sommer verlassen. Laut Sky ist die Entscheidung gefallen: Der israelische Torhüter wird entweder verliehen, um Spielpraxis zu sammeln, oder inklusive Rückkaufklausel verkauft. Auch Peretz soll damit einverstanden sein, bevorzugt allerdings eine Leihe – am besten innerhalb der Bundesliga.
Und offenbar könnte er Glück haben, denn wie der Pay-TV-Sender berichtet, zeigt Eintracht Frankfurt Interesse an dem 24-Jährigen. Bei den Hessen ist man mit Kevin Trapp und Kaua Santos eigentlich gut aufgestellt, jedoch hat sich der Brasilianer schwer am Knie verletzt und wird monatelang ausfallen.
Dementsprechend ist die SGE auf der Suche nach einem neuen Konkurrenten für Trapp. Eine Leihe wäre aus Sicht der Frankfurter sinnvoll, da man weiterhin auf Santos setzen möchte, wenn dieser von seiner Verletzung zurückkehrt. Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit sollen bereits in vollem Gang sein, jedoch hat die Eintracht Konkurrenz aus dem Ausland.
So sollen unter anderem der FC Southampton, der als frühester Absteiger der Premier-League-Geschichte den direkten Gang in die Championship antritt, sowie RC Lens aus Frankreich ebenfalls an Peretz interessiert sein. Der Ligue-1-Klub buhlte schon im Januar um den Israeli, kassierte damals aber einen Korb. Wie gut die Chancen diesmal stehen, ist unklar. Was allerdings klar ist: Peretz wird die Bayern im Sommer nach nur zwei Jahren verlassen.