90PLUS
·1. November 2025
Bayern überraschend ohne Topstar-Quartett! Die Aufstellungen zum Topspiel

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1. November 2025

In der Bundesliga kommt es am Abend zum Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen. Beide Teams haben sich für dieses Duell viel vorgenommen und sie wollen versuchen die drei Punkte mitzunehmen.
Bayern hat nach 14 Siegen in 14 Pflichtspielen natürlich einen großen Vorteil, weil man komplett im Flow ist und auch das Selbstvertrauen hat. Man weiß, dass man für den Moment sehr stabil ist und dass man in der Bundesliga das Maß aller Dinge ist.
Trotzdem ist der Respekt vorhanden. Weil Leverkusen unter Kasper Hjulmand Fortschritte gemacht hat. „Leverkusen hat unter seinem neuen Trainer seine Topform erreicht. Wenn man sieht, wie viele Chancen sie kreieren und Tore sie schießen, bleiben sie eine torgefährliche Mannschaft. Wir haben die Rivalität von den letzten Jahren, die noch in unserer Gruppe lebt – daher bleibt es ein Topspiel“, sagte Vincent Kompany vor dem Spiel.
Kasper Hjulmand, sein Gegenüber, schwor seine Mannschaft vor dem Duell ein. „Wir sind bereit für ein Spiel gegen eine Top-Mannschaft, da ist unsere Top-Leistung gefragt und dafür sind wir bereit“, sagte er. Und das, obwohl man unter der Woche im Pokal in Paderborn trotz längerer Überzahl in die Verlängerung musste.

Foto: Getty Images
Interessant: Die historische Auswärtsserie von Leverkusen wird nun auf die ultimative Probe gestellt: Die Werkself hat sage und schreibe keines der letzten 37 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren (25 Siege, zwölf Unentschieden) und damit einen neuen historischen Rekord aufgestellt. Christoph Freund, Sportdirektor der Bayern, teilte vor dem Spiel schon mit, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um diese Serie zu beenden.
Mittlerweile sind beide Aufstellungen nominiert. Der Rekordmeister setzt überraschend auf eine Elf mit viel Rotation. Dayot Upamecano, Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise sitzen allesamt auf der Bank! Lennart Karl darf von Beginn an ran, ebenso Nicolas Jackson und Leon Goretzka. Leverkusen hat derweil personell die ein oder andere Sorge, muss unter anderem auf Equi Fernandez und Exequiel Palacios verzichten.
FC Bayern: Neuer, Laimer, Tah, Kim, Guerreiro, Kimmich, Goretzka, Bischoff, Karl, Gnabry, Jackson
Bayer 04 Leverkusen: Flekken, Bade, Quansah, Tapsoba, Arthur, Andrich, Garcia, Belcoian, Echeverri, Poku, Schick


Live







































